Leiter Marktbereich Latin America (Mensch*)
Leiter Marktbereich Latin America (Mensch*)
Leiter Marktbereich Latin America (Mensch*)
Leiter Marktbereich Latin America (Mensch*)
Verband öffentlicher Versicherer
Versicherungen
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.500 € – 82.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter Marktbereich Latin America (Mensch*)
Über diesen Job
12.08.2025 Kennziffer 1494
Gesellschaft
Deutsche Rückversicherung
Rechnen Sie mit:
- Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung,
- Steuerung der Aktivitäten der Abteilung im Rahmen der strategischen Vorgaben,
- Hauptverantwortliche Kunden- und Marktbearbeitung im Vertrags-Rückversicherungsgeschäft Nicht-Leben für den Markt Latin America, d. h.
# Beratung der Zedenten in rückversicherungstechnischen und speziellen Einzelfragen,
# Entwicklung von Rückversicherungskonzepten sowie Gestaltung von Rückversicherungsbedingungen, Steuerung der Kalkulation und Vereinbarung von Preisen, Provisionen usw.,
# Erstellung von Schätzungen und Prognosen zu Prämien- und Ergebnisverläufen,
# Überwachung des Inhalts und der Performance des Portefeuilles,
# Erarbeitung von Konzepten zu geschäftspolitischen und marktstrategischen Themen zur Festlegung von Geschäftszielen sowie strategischen und operativen Schwerpunkten.
Wir zählen auf:
- Langjährige Berufserfahrung bei einem internationalen Erst- oder Rückversicherer als Client Manager (Mensch),
- idealerweise sehr gute Branchenkenntnisse in den Erst- und Rückversicherungsmärkten Latin America,
- verhandlungssicheres Englisch und Spanisch.
- Erfahrung in der Führung eines Teams ist wünschenswert,
- Teamorientierung, Initiative und Engagement,
- Entscheidungsfähigkeit, Handlungsorientierung und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen,
- Konzeptionsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren
Als Plus erwarten Sie:
Für Ihr Gleichgewicht: Work-Life-Balance & Health
* Bei uns sind alle Menschen willkommen. Egal, ob weiblich, männlich oder divers. Egal, welche ethnische und soziale Herkunft oder Weltanschauung und Religion. Unabhängig von Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir fördern Vielfalt sowie das Füreinander und Miteinander. So entsteht ein Umfeld des gegenseitigen Vertrauens und der wechselseitigen Wertschätzung. Für mehr Freiräume. Für persönliche Entfaltung. Für neue Ideen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner ist Andreas Thois (+49 211 4554-154).
- Flexible Arbeitszeit + bis zu 60 % mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage + zusätzliche Sonderurlaubstage
- Betriebliche Krankenversicherung, Urban Sports Club, Fahrradleasing, Gesundheitsprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeber-Zuschuss
- Übertarifliches Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Mobilitätszuschuss, vermögenswirksame Leistungen etc.
- Unternehmenseigene Entwicklungslaufbahn + Führungsentwicklungsprogramm
- Attraktive, bedarfsorientierte Inhouse-Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsförderung (Seminare, Coachings, Zertifizierungen)
* Bei uns sind alle Menschen willkommen. Egal, ob weiblich, männlich oder divers. Egal, welche ethnische und soziale Herkunft oder Weltanschauung und Religion. Unabhängig von Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir fördern Vielfalt sowie das Füreinander und Miteinander. So entsteht ein Umfeld des gegenseitigen Vertrauens und der wechselseitigen Wertschätzung. Für mehr Freiräume. Für persönliche Entfaltung. Für neue Ideen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner ist Andreas Thois (+49 211 4554-154).
Einsatzort
Aufgabenbereich
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 32 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
32 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Verband öffentlicher Versicherer als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.