Ähnliche Jobs

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Hochschule Düsseldorf

Fach- und Hochschulen

Düsseldorf

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Über diesen Job

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

  • Hochschule Düsseldorf
  • Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Voll/Teilzeit
  • Jahresgehalt: 28.800 - 41.000 EUR
  • Publizierung bis: 24.09.2025
  • Kennziffer: 39N25V

Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft .

Ob in Lehre, Forschung, Technik, Verwaltung, IT oder Bibliothek: Bei uns gestalten Sie aktiv mit , was junge Menschen von morgen bewegt. In einem kollegialen Umfeld, das durch die Unterstützung und individuelle Förderung unserer Führungskräfte geprägt ist, können Sie sich einbringen und mitgestalten .

Die Stelle ist befristet bis 31.05.2029 zu besetzen mit einer Wochenarbeitszeit von 19,92 Stunden.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Wissenschaftler*innen umfassend und individuell zu nationalen Förderprogrammen.
  • Sie pflegen die Dokumentation zur Forschungsförderung und bearbeiten die formale/administrative Abwicklung der Auftragsforschung sowie die Anträge zur öffentlichen Forschungsförderung inkl. der Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten.
  • Sie unterstützen die Wissenschaftler*innen von der Forschungsidee bis zur Einreichung von Forschungsanträgen.
  • Zielgruppenspezifische Informations- und Netzwerkangebote konzeptionieren, organisieren und führen Sie durch.
  • Die Organisation und Durchführung von Treffen zu Kooperationsanbahnungen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen die interne und externe Kommunikation von Forschungsergebnissen in enger Abstimmung mit dem Dezernat Kommunikation und Marketing.

Ihre Kompetenzen

  • Ein sehr guter bis guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Uni-Diplom oder Magister) aus dem technischen, naturwissenschaftlichen, wirtschafts- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich wird erwartet, eine Promotion ist wünschenswert.
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse nationaler forschungs- und transferorientierter Förderprogramme , in wettbewerblichen Verfahren zur Forschungsförderung sowie in der Antragsstellung und Antragskalkulation von Fördermitteln.
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement bringen Sie mit.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Berichterstellung und im Projektcontrolling werden ebenfalls erwartet.
  • Ein gutes Verständnis von Hochschulstrukturen ist wünschenswert.
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein , eine ausgeprägte Serviceorientierung und Teamgeist sowie zeitliche Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
  • Eine hohe Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, Beratungs- und Organisationskompetenz sowie ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Transparente Vergütung : Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt nach EG 13 TV-L
(Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung).
Homeoffice : Bei uns sind 60% mobiles ortsungebundenes Arbeiten (3 Tage pro Woche) je nach Aufgaben und Arbeitsplatz möglich.
Jobsicherheit : Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.
30+3 Urlaubstage : Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.
Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel, ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.
Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle, ein starkes Bewusstsein für Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Ferien-/Notfallbetreuung
Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de . Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Laura Twistel
  • Personalentwicklung und -gewinnung
  • +49 211 4351 - 8182
  • Dr. Lars Tufte
  • Leitung Dezernat Forschung & Transfer
  • +49 211 4351 - 8024
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen (in diesem Fall: YouTube) übermittelt. Hochschule Düsseldorf hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Düsseldorf

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Düsseldorf, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Düsseldorf als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Düsseldorf:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 490-25)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Duisburg

47.500 €55.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 490-25)

Duisburg

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

47.500 €55.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 477-25)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Essen

44.500 €57.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 477-25)

Essen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

44.500 €57.000 €

Mitarbeiter:in im Bereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement (m/w/d)

Universität Witten/Herdecke

Witten

43.000 €54.000 €

Mitarbeiter:in im Bereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement (m/w/d)

Witten

Universität Witten/Herdecke

43.000 €54.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Köln

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Personalservice

Köln

50.500 €69.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Personalservice

50.500 €69.000 €

Research Assistant (f/m/d) at IDOS Econ Department

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Bonn

41.000 €53.500 €

Research Assistant (f/m/d) at IDOS Econ Department

Bonn

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

41.000 €53.500 €

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

Köln

52.000 €58.500 €

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Köln

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

52.000 €58.500 €

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Pflanzenwissenschaften

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

Bonn

47.000 €64.500 €

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Pflanzenwissenschaften

Bonn

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

47.000 €64.500 €