Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzqualifikation für Beratung und Prävention zu den Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Essstörungen
Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzqualifikation für Beratung und Prävention zu den Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Essstörungen
Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzqualifikation für Beratung und Prävention zu den Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Essstörungen
Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzqualifikation für Beratung und Prävention zu den Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Essstörungen
PRO MÄDCHEN Mädchenhaus Düsseldorf e.V.
Gesundheit, Soziales
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzqualifikation für Beratung und Prävention zu den Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Essstörungen
Über diesen Job
Über uns:
ProMädchen - Mädchenhaus Düsseldorf e.V. ist ein gemeinnütziger, feministischer Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Der Verein unterhält eine Mädchenberatungsstelle, den offenen Mädchentreff Leyla, eine anonyme Schutzeinrichtung für Mädchen* in Bedrohungssituationen und leistet darüber hinaus Präventions- und Projektarbeit.
Aufgaben:
- Beratung und therapeutische Angebote für Mädchen* und junge Frauen*
- Präventionsangebote an Schulen und mit anderen Kooperationspartner*innen
- Vernetzung und Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen
- Planung und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen
- Koordinierungs- und Verwaltungsaufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in Fach-Arbeitskreisen sowie Netzwerkarbeit
- Projektentwicklung
Qualifikationen:
- Wir wünschen uns eine Frau mit Engagement für die Arbeit und Freude an selbstorganisierten Strukturen. Sie passen besonders gut zu uns, wenn Sie bereits Erfahrungen in einer ähnlichen Position sammeln konnten und Ihnen intersektional-feministische Mädchen*arbeit ein Anliegen ist.
- Abgeschlossenes Fachhochschul- / Hochschulstudium in Sozialpädagogik oder vergleichbares Studium
- Therapeutische Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Erfahrungen mit den Themen Essstörungen, Gewalt und sexualisierte Gewalt
- Erfahrung mit Konzeptentwicklung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*, eine feministische Haltung und Wissen um die Grundlagen von parteilicher Mädchen*arbeit
- Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von Projekten sowie in der Arbeit mit Gruppen
- Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres pädagogisches Auftreten im Umgang mit Mädchen* und jungen Frauen*
- Erfahrungen in der Arbeit mit gewalthandelnden Mädchen* wünschenswert
- Lust auf und Spaß an Netzwerkarbeit und Arbeitskreisen
- Mehrsprachigkeit (z.B. arabisch, DGS) erwünscht
Wir bieten:
- Niedrige Hierarchien in einem Team aus Fachfrauen der parteilichen Mädchen*arbeit
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Interne und externe Fortbildungen
- Supervision
- Vergütung nach Haustarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teambuilding und interner fachlicher Austausch zu aktuellen Themen der feministischen Mädchen*arbeit
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Frauen of Color, Schwarzen Frauen und Frauen mit Behinderungen sind ausdrücklich gewünscht.