Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ
Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ
Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ
Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ
Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Erkrath
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ
Über diesen Job
Job: Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ
Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)
Erkrath Vollzeit Keine Angabe
Über uns
Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw - Unternehmen für Bildung trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf über 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen.
Verstärken Sie unser Team am Standort Erkrath!
Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht ab 01.01.2026 einen Projektleiter (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. WAZ) befristet bis zum 31.12.2028.
Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen unseres durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes " Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ." Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Prozesses zur nachhaltigen Integration von internationalen Fachkräften in Unternehmen des Gesundheits- und Pflegesektors in NRW.
Die Stellenbesetzung ist abhängig vom positiven Bewilligungs-/ Zuwendungsbescheid im noch laufenden Verfahren.
Aufgaben
- Aufbau und Etablierung der Projektstrukturen und der Vernetzung mit relevanten Akteuren der Branche, den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, den Sozialpartnern und anderen öffentlichen Einrichtungen
- Inhaltliche und zeitliche Planung und Koordination der Projektaktivitäten in Abstimmung mit den beteiligten Einrichtungen und Sozialpartnern, insbesondere Implementierung der Analysen sowie Steuerung der Entwicklung und Implementierung der Pilotmaßnahmen
- Ansprache und Einbindung weiterer Piloteinrichtungen in NRW
- Mitwirkung bei der Implementierung der Pilotmaßnahmen (z.B. ganzheitliche Onboarding- und Integrationskonzepte, interkulturelle Trainings, Entwicklung einer Toolbox)
- Steuerung der Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Verbreitung der Projektergebnisse, Organisation von Transferveranstaltungen, Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Steuerung des Projektbudgets und Verantwortung für die Kommunikation mit der Bewilligungsbehörde
Profil
- Diplom- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
- Umfangreiche Erfahrungen in der Steuerung von Projekten in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Fachkräftesicherung und Qualifizierung
- Fundierte Kenntnisse in Bezug auf die Fachkräfteentwicklung in Kliniken und Einrichtungen der stationären Langzeitpflege sowie der Integration von ausländischen Fachkräften in der Pflege
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Umsetzung nachweispflichtiger Projekte
- Kommunikations- und Dialogfähigkeit auf Entscheider-Ebene und in den Beteiligungs- und Mitbestimmungsstrukturen von Pflegeieinrichtungen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie überzeugendes Auftreten
Wir bieten
Ihre Vorteile bei uns
Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und
- einen Vertrag im Angestelltenverhältnis,
- eine Vergütung gem. Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei entsprechender Voraussetzung)
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
- Flexible Arbeitszeiten und -konten,
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungs-verhältnisses leicht variieren.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen möchten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts für Forschung, Training und Projekte (IFTP) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular www.bfw.de/Stellenangebote .
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 354-3325-1020.
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 252 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
252 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.