Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Eisenhüttenstadt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Über diesen Job

Job: Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)

Eisenhüttenstadt Vollzeit Keine Angabe

Projektberatung (m/w/d) - RegioStahl

Über uns

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw - Unternehmen für Bildung trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf über 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen.

Verstärken Sie unser Team am Standort Eisenhüttenstadt!

Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektberater (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Wo.) befristet bis 30.06.2028.

Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen unseres durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes "Regionale Fachkräftesicherung für soziale Transformation der Stahlindustrie (RegioStahl)" . Sozialpartnerschaftliche Gestaltung bedarfsgerechter Weiterbildungsstrategien und -strukturen für nachhaltige Struktur in Brandenburg.

Ziel des Projekts ist die systematische Analyse der Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarfe sowie im Weiteren die Entwicklung und Erprobung einer sozialpartnerschaftlichen Qualifizierungsinitiative, mit der eine bedarfsgerechte Fachkräfteentwicklung zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation, der Digitalisierung und Automatisierung sowie des demografischen Wandels in der regionalen industriellen Wertschöpfungskette gefördert wird.

Aufgaben

  • Durchführung von Bedarfsanalysen in Betrieben, insbesondere Mitwirkung an der Beschreibung der Arbeits- und Produktionsprozesse und Ableitung von künftigen Qualifikations- und Kompetenzanforderungen
  • Konzeptionelle Entwicklung von bedarfsgerechten Qualifizierungsangeboten sowie innovativen Lehr-/Lernkonzepten
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung des Lernens im Prozess der Arbeit
  • Überprüfung und Weiterentwicklung betrieblicher Qualifizierungs- und Weiterbildungsstrukturen und Erarbeitung von Empfehlungen für deren Weiterentwicklung
  • Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts für den betrieblichen Einsatz von Zukunftslotsen, ihre Rekrutierung und Kompetenzentwicklung sowie deren anschließende Begleitung in ihren betrieblichen Einsatzfeldern
  • Durchführung und Organisation von Informations- und Öffentlichkeitsveranstaltung sowie Einbindung weiterer Akteure und Unternehmen in das Projekt
  • Dokumentation der Projektergebnisse und Durchführung von Maßnahmen zum Transfer und Verbreitung

Profil

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in berufspädagogischen, technischen oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen
  • Kompetenzen in der Analyse zukünftiger Kompetenzanforderungen, vorzugsweise in der Stahl- oder Fahrzeugindustrie
  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Qualifizierungen und Lehr-/Lernkonzepten sowie in der Projektarbeit
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Bundes- oder Landesmittel geförderten Projekten
  • Breite Kenntnisse industrieller Strukturen und industriepolitischer Initiativen in der Stahl-, Metall- und Elektroindustrie unter Berücksichtigung von Industrie 4.0 Kompetenzen
  • Vertiefte Kenntnisse zur Struktur und Entwicklung der Stahlbranche
  • Vertiefte Kenntnisse zu den Beteiligungs- und Mitbestimmungsregelungen sowie Akteuren montanmitbestimmter Unternehmen
  • Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung und der Beratung von Unternehmen
  • Erfahrungen und Referenzen im Hinblick auf die Erstellung und Veröffentlichung fachlicher Publikationen

Wir bieten

Ihre Vorteile bei uns

Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und

  • einen Vertrag im Angestelltenverhältnis,
  • eine Vergütung gem. Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei entsprechender Voraussetzung)
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
  • Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
  • Flexible Arbeitszeiten und -konten,
  • Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …

(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungs-verhältnisses leicht variieren.)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen möchten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts für Forschung, Training und Projekte (IFTP) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular www.bfw.de/Stellenangebote .

Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 233-2125-1020 (Agentur: 10001-1001674341-S).

Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Erkrath, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

252 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Eisenhüttenstadt:

Ähnliche Jobs

FARN sucht eine*n Bildungsreferent*in

Berlin

Ortsgruppen Naturfreundehäuser Landesverbände Bundesverband

44.500 €57.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

FARN sucht eine*n Bildungsreferent*in

Berlin

Ortsgruppen Naturfreundehäuser Landesverbände Bundesverband

44.500 €57.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

49.500 €69.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

49.500 €69.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmanager Fachkräfte (m/w/d), Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“, Standort Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

48.500 €63.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Projektmanager Fachkräfte (m/w/d), Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“, Standort Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

48.500 €63.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "BRIDGE" der Abteilung Innovative Lehre

Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf

49.000 €65.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "BRIDGE" der Abteilung Innovative Lehre

Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf

49.000 €65.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Projektreferent*in im Fachbereich Bildung (d/w/m)

Berlin

Save the Children Deutschland e.V.

41.500 €49.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektreferent*in im Fachbereich Bildung (d/w/m)

Berlin

Save the Children Deutschland e.V.

41.500 €49.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "BRIDGE" der Abteilung Innovative Lehre

Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf

50.500 €64.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "BRIDGE" der Abteilung Innovative Lehre

Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf

50.500 €64.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftiche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich formative und summative Evaluation des Verbundprojekts DualHoch3 Teilzeit

Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

47.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftiche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich formative und summative Evaluation des Verbundprojekts DualHoch3 Teilzeit

Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

47.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent / Referentin (m/w/d) auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Bad Hersfeld

Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)

50.500 €65.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent / Referentin (m/w/d) auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Bad Hersfeld

Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)

50.500 €65.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Referent_in politische Strategie

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.000 €61.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Referent_in politische Strategie

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.000 €61.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht