Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Eltville am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Über diesen Job
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal in Eltville am Rhein - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal in Eltville am Rhein - Stellenangebot
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Abteilungsleitung (m/w/d) in Eltville Rauenthal
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-09-19+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-22+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Für unsere AWO-Teams in der Ganztagsbetreuung an unseren Wiesbadener Kooperationsschulen suchen wie engagierte Kolleg*innen mit pädagogischer Ausbildung in der Funktion der Abteilungsleitung.
Was Sie erwarten dürfen:
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre
- Eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
- Eine Entlohnung die angelehnt ist an den TVöD
- Attraktive Zulagen und Sonderleistungen sowie betriebliche Altersversorge (ZVK)
- 30 Tage Urlaub +2 Regenerationstage pro Jahr
- zusätzliche freie Tage am 24.12 und am 31.12.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein tolles und motiviertes Team
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen und Benefits
Was wir uns wünschen:
- Pädagogische Ausbildung oder Ausbildung im sozialen Bereich
- Freude an der Gestaltung von päd. und organisatorischen Rahmenbedingen in Zusammenarbeit mit Standortleitungen und Schulleitungen
- Verhandlungssicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte, zuverlässige und verbindliche Arbeitsweise
- Sicherheit im Umgang mit gängigen Anwenderprogrammen (Excel, Outlook, Word)
- Strukturelle Kenntnisse der Landesprogrammen "Profil" und "Pakt für den Ganztag"
- Berufserfahrung, ggf. auch in einer Leitungsposition
- Zeitliche Flexibilität im Rahmen notwendigen Gegebenheiten
Was gehört zu Ihren Aufgaben:
- Gestaltung des Rechtsanspruches Grundschulkinderbetreuung
- Sicherung der Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote
- Mitarbeiterführung der Einrichtungs- und Standortleitungen
- Koordination der pädagogischen Arbeit aller Mitarbeiter/Innen
- Strukturelle und pädagogische Beratung der Schulleitungen
- Erstellung von Zuschussanträgen an das Amt für Soziale Arbeit
- Beantragung und Dokumentation von Sonderförderprogrammen
- Einarbeitung u. Anleitung von pädagogischen Mitarbeiter/Innen u. Zusatzkräften
- Personalentwicklung
- Kooperation mit allen Abteilungen der AWO RTK
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Gremien der Stadt und Schulleitungen der Kooperationsschulen
- Erstellung von Berichten
- Mitwirkung in internen Arbeitsgremien
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 30 Wochenstunden
Arbeitsort: |
---|
65344 Eltville am Rhein
Chiffre: |
---|
10001-1001872818-S
Agentur für Arbeit Rüdesheim Bewerbung@awo-rtk.de
Firmenanschrift: |
---|
AWO Kreisverband Rheingau-Taunus e. V.
Frau Trudel
Frau Trudel
+49-6124-7249823
E-Mail: |
---|
bewerbung@awo-rtk.de
Stellenbeschreibung: |
---|
Ausbildung päd. oder sozialer Bereich
Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-22
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales