Projektmitarbeiter/in für den Bereich Migration und Integration (m/w/d) in TZ (20h)
Projektmitarbeiter/in für den Bereich Migration und Integration (m/w/d) in TZ (20h)
Projektmitarbeiter/in für den Bereich Migration und Integration (m/w/d) in TZ (20h)
Projektmitarbeiter/in für den Bereich Migration und Integration (m/w/d) in TZ (20h)
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Erfurt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Projektmitarbeiter/in für den Bereich Migration und Integration (m/w/d) in TZ (20h)
Über diesen Job
Einleitung
Das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. ist ein selbstständiges unter dem Dach der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände agierendes Bildungsunternehmen.
Dabei liegt unser Focus sowohl auf der Arbeit mit den Thüringer Unternehmen als auch in der Unterstützung von arbeitssuchenden Menschen.
Aufgaben
Für die Umsetzung des Bundesprojektes „Ausbildungswegbegleitung: Wege zeigen – Wege gehen“ mit dem Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen von zugewanderten Jugendlichen in Thüringen.
Unser Vorhaben hat das Ziel, Bezugspersonen von Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte zu Themen rund um die Ausbildung zu schulen und zu beraten. Dadurch sollen Eltern, Verwandte, Ehrenamtliche etc. in die Lage versetzt werden, die Jugendlichen zielorientiert zu unterstützen und eine bessere berufliche Integration durch Ausbildung zu fördern. Die Rolle der Bezugspersonen am Übergang von der Schule in die Berufsausbildung soll dabei gestärkt werden.
Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Vorbereitung und Durchführung von Projektvorstellungen und Informationsveranstaltungen für die Zielgruppen sowie Netzwerkpartner
- Ansprache & Akquise der Zielgruppen
- Entwicklung und Umsetzung der Modulinhalte und Schulungsformate mit Schwerpunkt auf das Thema Ausbildung
- Entwicklung von zielgruppenspezifischen Materialien
- Durchführung von individuellen Beratungen für die Zielgruppen zum Thema Ausbildung
- Zusammenarbeit mit dem TeilvorhabenpartnerInterne Projektdokumentation und Aufbereitung der Projektergebnisse
Qualifikation
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene Fachschulausbildung oder Hochschulausbildung, bevorzugt im pädagogischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen
- Deutsch als Zweitsprache bzw. Fremdsprachkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich der Integrationsarbeit und in der Veranstaltungsorganisation sowie Organisationstalent sind erwünscht
- Kenntnisse MS-Office, Internet sowie im Umgang mit moderner EDV-Technik und digitalen Tools, wie MS Teams
- Motivation und Bereitschaft zur Teamarbeit
Benefits
Wir bieten Raum für eigenständiges Arbeiten, ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsklima und eine flache Hierarchie sowie einen modern eingerichteten Arbeitsplatz.
Darüber hinaus gestalten wir die Arbeitszeiten möglichst flexibel.
Die Stelle ist vorerst für 12 Monate nach Teilzeitbefristungsgesetz befristet und wird nach der Vergütungsordnung des BWTW vergütet. 29 Urlaubstage ergänzen unser Angebot.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Sind Sie interessiert, in unserem Team mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder Schwerbehinderung sind willkommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Außenstelle Erfurt
Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
Petra Langnau, Regionalverantwortliche für Mittelthüringen
Telefon: 0361 24139-10
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft