Ähnliche Jobs

Referent:in (m/w/d) im Referat 23 Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Referent:in (m/w/d) im Referat 23 Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Referent:in (m/w/d) im Referat 23 Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Referent:in (m/w/d) im Referat 23 Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referent:in (m/w/d) im Referat 23 Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Über diesen Job

#0098146

Referent:in (m/w/d) im Referat 23 "Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen"

  • Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • seit 17.10.2025
  • unbefristet

Wir suchen Verstärkung!

Stellenausschreibung Referent:in (m/w/d) im Referat 23 "Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen"

Entgeltgruppe E 14 TV-L/bis Besoldungsgruppe A 14 ThürBesG

Freuen Sie sich auf folgende interessante Aufgaben:

Bearbeitung von Rechtsetzungsvorhaben und Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen:

  • Erarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen
  • Erarbeitung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
  • Erarbeitung und rechtliche Prüfung von Verträgen und Verwaltungsvereinbarungen
  • Mitwirkung an Abstimmungsverfahren mit dem BMAS, anderen Landesministerien, dem TLVwA, den Kommunalen Spitzenverbänden sowie den kommunalen Trägern der Eingliederungshilfe
  • Prüfung und Bewertung von Rechts- und Tatsachenfragen im Rahmen der Bearbeitung von Petitionen und Bürgeranfragen sowie von parlamentarischen Anfragen, Teilnahme an Sitzungen des Petitionsausschusses im Landtag
  • Begleitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Teilnahme an Bund-Länder-Arbeits- und Unterarbeitsgruppen
  • Vertretung Thüringens bei Bund-Länder-Besprechungen und im Beirat für die Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Bearbeitung von weiteren Rechtsangelegenheiten des Referates:

  • Bewertung und Umsetzung von gesetzlichen Änderungen mit Bezug zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einschließlich des Schwerbehindertenrechts
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Prüfung von Verwaltungsentscheidungen
  • rechtssichere Formulierung von Bescheiden, Stellungnahmen, Verträgen und Schreiben

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Universitätsdiplom, Master, Magister) der Rechtswissenschaften; vorzugsweise mit Befähigung zum Richteramt (Volljurist:in im Sinne des § 5 Deutsches Richtergesetz)

Damit überzeugen Sie uns:

  • anwendungsbereites Wissen hinsichtlich bundes- und landesrechtlicher Vorschriften mit Bezug zu Menschen mit Behinderungen insbesondere SGB IX, UN-Behindertenrechtskonvention, BFSG, BGG, AGG, ThürGIG
  • Kenntnisse des Allgemeinen und des Sozialverwaltungsverfahrensrechts
  • sehr gute Auffassungsgabe
  • analytische und strukturierte Denkweise sowie sicheres Urteilsvermögen
  • ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie strukturierte Arbeitsorganisation
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • freundliches und verbindliches Auftreten
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen digitalen Anwendungen

Gute Gründe, Mitarbeiter:in im TMSGAF zu werden:

IHR MEHRWERT: ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit gesellschaftlichem Nutzen an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Bürger:innen

SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung TV-L, VWL, 30 Urlaubstage, Gleitzeittage, betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss, Sabbatical, mögliche Verbeamtung)

MOBILITÄT: exzellente Anbindung an den ÖPNV, ortsnahe Parkplätze

VEREINBARKEIT VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN: flexible Arbeits- und Teilzeitregelungen, mobiles Arbeiten bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit

MODERNE ARBEITSPLATZAUSSTATTUNG: ergonomische Arbeitsplätze (z.B. zwei Monitore, höhenverstellbarer Schreibtisch, IT-Ausstattung Mobilarbeit, etc.)

WEITERBILDUNG: vielfältige externe und interne Angebote, Bildungsfreistellung bis zu 5 Tage pro Jahr

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT: Sportkurse, Gesundheitstage, Kantine vor Ort, Parkanlage und Steigerwald in unmittelbarer Büronähe, etc.

ONBOARDINGPROZESS: für Ihren optimalen Start bei uns.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 7. November 2025 .

Das TMSGAF begrüßt Bewerbungen ALLER Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Auf Referent:innenebene sind Männer unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Auf dem Dienstposten ist bei Erfüllung aller beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Verbeamtung möglich.

Für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Über Ihren Bewerbungsweg zu uns können Sie sich informieren unter:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Erfurt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Referent (m/w/d) für Vorstandsstab Recht

Thüringer Aufbaubank

Erfurt

50.000 €75.000 €

Referent (m/w/d) für Vorstandsstab Recht

Erfurt

Thüringer Aufbaubank

50.000 €75.000 €

Koordinatorin­­/­­Koordinator (w/m/d) für Dienstfahrzeuge & Datenmanagement

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Erfurt

44.000 €55.000 €

Koordinatorin­­/­­Koordinator (w/m/d) für Dienstfahrzeuge & Datenmanagement

Erfurt

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

44.000 €55.000 €

Referent (m/w/d) für Grundsatzfragen

City Schutz GmbH

Schönburg

Referent (m/w/d) für Grundsatzfragen

Schönburg

City Schutz GmbH

Mitarbeiter im Bereich Geld- und Werttransport (m/w/d) - Weimar

Götz-Geld- und Wertedienste GmbH

Weimar

32.500 €47.000 €

Mitarbeiter im Bereich Geld- und Werttransport (m/w/d) - Weimar

Weimar

Götz-Geld- und Wertedienste GmbH

32.500 €47.000 €

Berater*in für Finanzwesen (m/w/d)

Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen GmbH

Gotha

44.000 €57.500 €

Berater*in für Finanzwesen (m/w/d)

Gotha

Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen GmbH

44.000 €57.500 €

Chancen-Assistenz (m/w/div) (Bewerbung als Chancen-Assistenz) - Ludwig-Bechstein-Schule Gotha, Staat

Staatliches Schulamt Westthüringen

Gotha

26.500 €36.000 €

Chancen-Assistenz (m/w/div) (Bewerbung als Chancen-Assistenz) - Ludwig-Bechstein-Schule Gotha, Staat

Gotha

Staatliches Schulamt Westthüringen

26.500 €36.000 €

Assistenz der Leiterin der Personalabteilung sowie des Personalreferenten pastorales Personal(m/w/d)

Bischöfliches Ordinariat Erfurt

Erfurt

41.500 €52.000 €

Assistenz der Leiterin der Personalabteilung sowie des Personalreferenten pastorales Personal(m/w/d)

Erfurt

Bischöfliches Ordinariat Erfurt

41.500 €52.000 €

Bewerbung als Legal Advisor m/w/d

PIA Automation Bad Neustadt GmbH

Bad Neustadt an der Saale

Bewerbung als Legal Advisor m/w/d

Bad Neustadt an der Saale

PIA Automation Bad Neustadt GmbH

Sachbearbeiter Personal mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung (m/w/d)

Thüringer Landesrechenzentrum

Erfurt

39.500 €49.500 €

Neu · 

Sachbearbeiter Personal mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung (m/w/d)

Erfurt

Thüringer Landesrechenzentrum

39.500 €49.500 €

Neu ·