Wissenschaftl. Projekt-Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13)
Wissenschaftl. Projekt-Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13)
Wissenschaftl. Projekt-Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13)
Wissenschaftl. Projekt-Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13)
Planet Clio
Pharma, Medizintechnik
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Wissenschaftl. Projekt-Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13)
Über diesen Job
Wissenschaftl. Projekt-Mitarbeiter:in (m/w/d)
(100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13)
Im Rahmen des durch den Deutschen Bundestag geförderten Editionsprogramms »Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949–2005« erschließt und kommentiert die KGParl die Sitzungsprotokolle der Fraktionen des Deutschen Bundestages und macht die Ergebnisse online und in gedruckten Büchern zugänglich.
Nähere Informationen zur Edition:
drei Bibliotheksreferendar:innen (w/d/m)
als Beamt:innen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes ernannt werden. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.
Ihre Aufgaben
Inhalt Referendariat:
[...]
Universitätsprofessur für Historische Hilfswissenschaften (unter Einbeziehung digitaler Methoden)
mit einem Schwerpunkt Mittelalter
zu besetzen.
Die Position:
Diese Professur trägt zur Neugestaltung der Historischen Hilfswissenschaften (Schwerpunkt Mittelalter) als Teil der historischen Grundlagenfächer an der Fakultät bei. Erfolgreiche Bewerber*innen wenden die Methodender Historischen Hilfswissenschaften, vor allem Diplomatik, Paläographie und Kodikologie, in der Forschung an und vermitteln diese auch in der Lehre. Wenn Sie bereits Hilfswissenschaften mit neuen Fragestellungen und Perspektiven (besonders kultur- und materialitätsgeschichtlichen Zugängen) verbunden haben und dazu beitragen, diese weiterzuentwickeln, ist Ihre Bewerbung besonders willkommen. Erfahrung mit Methoden der Digital und Computational Humanities wird von Ihnen erwartet. Die aktive Beteiligung an den Forschungsschwerpunkten der Fakultät, insbesondere dem Schwerpunkt "Text und Edition – Editorik" als attraktiver interdisziplinärer Plattform ist wesentlicher Teil des Stellenprofils.
[...]