Teamassistenz am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie des Departments Chemie und Pharmazie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) steht für herausragende Forschung zur Aufklärung molekularer Grundlagen bioaktiver und funktioneller Lebensmittel und bietet Lehre auf modernstem Niveau. Ein wichtiger Baustein für den Erfolg in Forschung und Lehre ist der kompetente administrative Support für Mitarbeitende und Studierende.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
-
Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
-
Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
-
Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
-
Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
-
Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
-
Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
-
Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
-
Gemeinsame Aktivitäten im Team
-
Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
-
Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
-
Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
-
Aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
Ihre Aufgaben
-
Verwaltung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln einschließlich Budgetierung und Controlling
-
Organisation des Studiensekretariats als Unterstützung bei der Studiengangorganisation für das Hauptstudium Lebensmittelchemie und als Mithilfe bei der Koordination der Staatsprüfungen im Fach Lebensmittelchemie
-
Organisation des Lehrstuhlsekretariats, insbesondere selbstständige Bearbeitung von Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben
-
Personal- und Stellenverwaltung, einschließlich Vorbereitung und Bearbeitung personalrelevanter Vorgänge in enger Abstimmung mit den zuständigen zentralen Stellen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Organisation von Veranstaltungen sowie Pflege der deutsch- und englischsprachigen Internetauftritte
Ihr Profil
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
-
Verwaltungserfahrung, idealerweise im universitären Umfeld von Vorteil
-
Erfahrungen im Bereich der Mittelbewirtschaftung im Rahmen von Drittmittelprojekten wünschenswert
-
Expertise mit Tools wie beispielsweise Finanz- und Sachmittelverwaltung (FSV), Content Management System WordPress und Campus Management der FAU (Campo) wünschenswert
-
Erfahrungen im Bereich der Studienorganisation und der Umsetzung von Prüfungsordnungen von Vorteil
-
Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
-
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
-
Hohe Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit in einem sich stetig wandelnden Aufgabengebiet
- Respekt und Empathie gegenüber Mitarbeitenden und Studierenden
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .