Koordination Familienunterstützender Dienst (m/w/d)
Koordination Familienunterstützender Dienst (m/w/d)
Koordination Familienunterstützender Dienst (m/w/d)
Koordination Familienunterstützender Dienst (m/w/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Essen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Koordination Familienunterstützender Dienst (m/w/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Koordination der verschiedenen Dienstleistungen des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) - z.B. Integrationsassistenzen in Schule/ Kita , Assistenzen im häuslichen Umfeld - im eigenen Verantwortungsbereich
- Koordination der damit verbundenen Prozesse, u.a. Bedarfsaufnahme, Personalauswahl, Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Budgetüberwachung, Einsatzplanung
- Beratung und Begleitung von Familien, Klient:innen und Mitarbeitenden sowie Konfliktmanagement
- Ihre Mitarbeit ist derzeit in einem Umfang von 20 Std. / Woche möglich mit der Option auf Erhöhung. In diesem Rahmen ist die Arbeit auch an zwei Nachmittagen erforderlich
- Es besteht die Möglichkeit auf anteiliges Home -Office
Wir wünschen uns
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (oder vergleichbarer Studienabschluss)
- Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB VIII , IX und XI
- Organisationsgeschick, Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eine Verbundenheit mit den Werten und der christlichen Grundhaltung unseres Unternehmens ist uns wichtig, da sie die Basis unseres Handelns darstellt
Darauf können Sie sich freuen
- Finanzielle Stabilität durch eine Vergütung nach AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ruhe im Ruhestand durch eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Gesundheitsmanagement durch betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsfeste und -ausflüge
- Mitarbeiter-Rabatte durch Kooperationen, z.B. mit der WGKD
- Entwicklungsperspektiven durch eine eigene Akademie und Personalentwicklung
- Aktive Mitgestaltung des Arbeitsalltags durch eigene Ideen und Talente
Weitere Angaben
- Damit wir Ihre Bewerbung vom ersten Schritt an gut bearbeiten können, verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungstool.
- Wir benötigen von Ihnen kein Anschreiben. Sie haben das Gefühl, uns in einem Anschreiben besonders gut darlegen zu können, weshalb Sie bei uns arbeiten möchten? Dann freuen wir uns darüber.
- Wichtig sind uns Ihr Lebenslauf, Zertifikate über Ihre berufliche Eignung sowie Arbeitszeugnisse / Nachweise über vorherige Beschäftigungsverhältnisse.
- Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Herr Schmidthaus unter 0201/2769-284
- Fachliche Fragen zu Job-Details beantwortet Frau Arkenau 0201/520501265
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
- Menschen mit Behinderung
Arbeitsfeld 2
- Personal und Organisation
- Verwaltung, Recht, Finanzen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
- AVR Caritas
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern