Ähnliche Jobs

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Seminarorganisation in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Seminarorganisation in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Seminarorganisation in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Seminarorganisation in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT

Deutsches Krebsforschungszentrum

Forschung

Essen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Seminarorganisation in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT

Über diesen Job

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Seminarorganisation in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT

Kennziffer: 2025-0261

  • Essen
  • Vollzeit
  • Patienten-Experten Akademie (PEAK) des NCT (Campus Essen des NCT West)

"Forschen für ein Leben ohne Krebs" – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität zu verbessern. Dazu wurde das NCT erweitert. Neben Heidelberg und Dresden gibt es vier neue NCT-Standorte: Berlin, Südwest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln).

Ein integraler Bestandteil und wichtiger Erfolgsfaktor des erweiterten NCT ist die frühe Einbindung der Patientenexpertise in die klinische Forschung. Patientenvertreter:innen sollen sich aktiv an der Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten beteiligen, damit Forschungsergebnisse patientenorientierter und schneller in der Praxis umsetzbar sind.

Damit Patient:innen zu Forschungspartnern werden können, bieten wir patientenverständliche Weiterbildungsangebote in der Patienten-Experten Akademie (PEAK) an. Patient:innen, Angehörige und Patientenvertreter:innen lernen in verschiedenen Kursangeboten, wie Forschung funktioniert und welche Aufgaben und Rollen Patient:innen als Forschungspartner wahrnehmen können. PEAK soll aus dem Projektstatus erfolgreich in eine etablierte nationale Akademie überführt werden und weiter ausgebaut werden.

Dazu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Die Stelle ist am Campus Essen des NCT West angesiedelt. Die Tätigkeit kann überwiegend remote ausgeführt werden. Vereinzelt sind Dienstreisen (bundesweit) und Präsenztermine in Essen notwendig.

Sie haben die Möglichkeit eine innovative, interessante und vielseitige Aufgabe wahrzunehmen, in welcher Sie in enger Zusammenarbeit mit der PEAK Leitung sowie mit Patientenvertreter:innen und Forscher:innen/Mediziner:innen die Akademie ausbauen. In der Einarbeitungsphase werden Sie sowohl die Weiterbildungsprogramme des DKFZ als auch die NCT Geschäftsstelle am DKFZ in Heidelberg kennenlernen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen die PEAK Leitung und Stakeholder beim Ausbau der Akademie sowie bei der Planung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von Bildungsangeboten.
  • Sie bauen das Backoffice auf, stellen die Funktionsweise sicher und sind Ansprechpartner:in für organisatorische und administrative Themen.
  • Sie kümmern sich zuverlässig und eigenständig um die Organisation und Administration von Bildungsangeboten (Seminare und Kurse, sowohl online als auch offline).
  • Sie sind für die Betreuung unserer Kund:innen verantwortlich.
  • Sie betreuen und pflegen die PEAK Lernwelt (Moodle) und unterstützen bei der Pflege der PEAK Website.
  • Sie erstellen und überprüfen Vorträge, Präsentationen und Beiträge für digitale Medien.
  • Sie koordinieren und unterstützen die Referenten:innen - i.d.R. Patientenvertreter:innen und
    Forscher:innen/Mediziner:innen.
  • Sie arbeiten bei Qualitätsmaßnahmen, bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Aufbau eines Referenten-Netzwerks mit.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen einschlägigen Bachelorabschluss und erste Berufserfahrungen in der Seminar- oder Veranstaltungsorganisation, idealerweise im Bereich der Erwachsenenbildung.
  • Kenntnisse im Umgang mit Moodle, Zoom, Typo3 sowie Videoschnitt sind wünschenswert.
  • Durch Ihre strukturierte Arbeitsweise behalten Sie stets den Überblick und sind ein:e kompetente:r Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder.
  • Sie zeichnen sich durch gute kommunikative Fähigkeiten aus und haben Freude daran, mit unterschiedlichen Zielgruppen professionell zusammenzuarbeiten.
  • Sie zeichnen sich durch ein gewandtes und selbstsicheres Auftreten aus und verfügen über exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Sie überzeugen uns durch Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und eine zuverlässige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke setzen wir voraus.

Unser Angebot:

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau

30 Tage Urlaub

Flexible Arbeitszeiten

Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen

Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit

Familienfreundliches Arbeitsumfeld

Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente

Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 17.10.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Krebsforschungszentrum

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Essen:

Ähnliche Jobs

Wiss. Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Personal-/Organisationsforschung (25283)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

51.500 €62.000 €

Wiss. Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Personal-/Organisationsforschung (25283)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

51.500 €62.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter im Referat Forschungstransfer und -perspektiven (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

St. Augustin

43.500 €62.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter im Referat Forschungstransfer und -perspektiven (m/w/d)

St. Augustin

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

43.500 €62.000 €

Initiativbewerbung – standortunabhängig deutschlandweit (Dedalus Labor GmbH)

Dedalus

Essen

Initiativbewerbung – standortunabhängig deutschlandweit (Dedalus Labor GmbH)

Essen

Dedalus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung im Referat Forschungstransfer und -perspektiven (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

St. Augustin

41.000 €56.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung im Referat Forschungstransfer und -perspektiven (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

St. Augustin

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

41.000 €56.500 €

Podologe (m/w/d)

Podologie Wieseler

Oberhausen

37.500 €55.000 €

Podologe (m/w/d)

Oberhausen

Podologie Wieseler

37.500 €55.000 €

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen

LVR-Klinik Viersen

Oberhausen

44.000 €50.500 €

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen

Oberhausen

LVR-Klinik Viersen

44.000 €50.500 €

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Münster

51.500 €70.500 €

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

51.500 €70.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Professur Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Universität Witten/Herdecke

Witten

49.500 €60.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Professur Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €60.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung im Referat Forschungstransfer und -perspektiven (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

St. Augustin

34.317 €48.193 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung im Referat Forschungstransfer und -perspektiven (m/w/d)

St. Augustin

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

34.317 €48.193 €