wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Öffentliche Verwaltung

Münster

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

Über diesen Job

arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

EG 14 TVöD VKA

für unser LWL-Museumsamt für Westfalen. Wir bieten eine für die Dauer der Vertretung einer Kollegin, längstens bis zum 30.09.2026, befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Eine Verlängerung ist unter Umständen möglich. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8403 bis zum 10.10.2025

Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

EG 14 TVöD VKA

für unser LWL-Museumsamt für Westfalen. Wir bieten eine für die Dauer der Vertretung einer Kollegin, längstens bis zum 30.09.2026, befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Eine Verlängerung ist unter Umständen möglich. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8403

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister/Master/Diplom (Universität)) in einer für die Museumslandschaft Westfalens relevanten Geisteswissenschaft, z. B. Archäologie, Geschichte oder Kunstgeschichte
sowie
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in einem Museum oder einer Museumsberatungsstelle (gesucht wird ein:e Generalist:in mit praktischen Erfahrungen auf möglichst vielen musealen Arbeitsfeldern, etwa bei Ausstellungen, Sammlungs- und Vermittlungskonzepten und strategischer Museumsentwicklung)
  • Bereitschaft, sich auf sehr diverse Beratungsbedarfe der Museumslandschaft einzulassen, regional zu vernetzen und auch semiprofessionellen Strukturen mit Wertschätzung und kooperativer Haltung zu begegnen
  • Erfahrungen mit Formen der analogen und digitalen Vermittlung sowie publikumsbezogener Museumsarbeit
  • Interesse an Themen des Verwaltungshandelns sowie vertiefte Kenntnisse im Museumsmanagement
  • moderierende Kompetenzen und Dialogfähigkeit, insbesondere in Beratungsgesprächen
  • ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, konzeptionellen sowie kreativen Denken
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
  • ausgeprägte Kontaktfreudigkeit, Sozialkompetenz und Vertrauen gewinnendes Auftreten
  • gute organisatorische und koordinative Fähigkeiten; sichere EDV-Kenntnisse
  • zeitliche Flexibilität (auch Termine am Wochenende), Bereitschaft und Eignung zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B, Fahrpraxis und Bereitschaft zu Dienstreisen mit dem PKW

IHRE AUFGABEN

  • fachwissenschaftliche Beratung der Museen aller Sparten und ihrer Träger in sämtlichen museumsrelevanten Fragen und Entwicklung praxisnaher Handlungsempfehlungen, aktuell im Gebiet Südwestfalen
  • fachwissenschaftliche Beratung der Museen in der Gesamtregion Westfalen-Lippe zu kunsthistorischen Themen und Fragen der Provenienzforschung als erste Ansprechebene
  • fachliche Vorbereitung und administrative Begleitung von Förderverfahren
  • fachwissenschaftliche Erarbeitung und Mitarbeit an Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von Modellprojekten zur Stärkung der gesellschafts-, bildungs- und kulturpolitischen Relevanz von Kulturinstitutionen in ländlichen und postindustriellen Räumen
  • wissenschaftliche Konzeption und Umsetzung von Wanderausstellungen für Museen in Westfalen-Lippe
  • fachwissenschaftliche Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von zeitgemäßen analogen und digitalen Vermittlungs-, Kommunikations- und Dokumentationswerkzeugen sowie -methoden
  • Konzeption von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Mitarbeiter:innen von Museen und Gedenkstätten
  • Mitarbeit an übergreifenden wissenschaftlichen Publikationen und Fachtagungen, Veranstaltungen und Umfragen
  • Beteiligung an regionaler und nationaler wissenschaftlicher Gremienarbeit und Repräsentation des Museumsamtes

Das LWL-Museumsamt für Westfalen ist ein kommunaler Dienstleister für etwa 650 Museen, Gedenkstätten und Sammlungen in Westfalen-Lippe. Es hält umfangreiche Beratungsangebote sowie Serviceleistungen und Fördermaßnahmen für die Museen und ihre Träger vor. Das Amt ist der Entwicklung und Strukturverbesserung der Museen verpflichtet und unterstützt sie bei der Wahrnehmung ihres kulturpolitischen Auftrages. Das LWL-Museumsamt kooperiert eng mit Museumsverbänden und -organisationen aller Ebenen.

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215

LWL-Museumsamt für Westfalen, Heike Kropff
0251 591-4690

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

IHRE AUFGABEN

  • fachwissenschaftliche Beratung der Museen aller Sparten und ihrer Träger in sämtlichen museumsrelevanten Fragen und Entwicklung praxisnaher Handlungsempfehlungen, aktuell im Gebiet Südwestfalen
  • fachwissenschaftliche Beratung der Museen in der Gesamtregion Westfalen-Lippe zu kunsthistorischen Themen und Fragen der Provenienzforschung als erste Ansprechebene
  • fachliche Vorbereitung und administrative Begleitung von Förderverfahren
  • fachwissenschaftliche Erarbeitung und Mitarbeit an Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von Modellprojekten zur Stärkung der gesellschafts-, bildungs- und kulturpolitischen Relevanz von Kulturinstitutionen in ländlichen und postindustriellen Räumen
  • wissenschaftliche Konzeption und Umsetzung von Wanderausstellungen für Museen in Westfalen-Lippe
  • fachwissenschaftliche Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von zeitgemäßen analogen und digitalen Vermittlungs-, Kommunikations- und Dokumentationswerkzeugen sowie -methoden
  • Konzeption von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Mitarbeiter:innen von Museen und Gedenkstätten
  • Mitarbeit an übergreifenden wissenschaftlichen Publikationen und Fachtagungen, Veranstaltungen und Umfragen
  • Beteiligung an regionaler und nationaler wissenschaftlicher Gremienarbeit und Repräsentation des Museumsamtes

Das LWL-Museumsamt für Westfalen ist ein kommunaler Dienstleister für etwa 650 Museen, Gedenkstätten und Sammlungen in Westfalen-Lippe. Es hält umfangreiche Beratungsangebote sowie Serviceleistungen und Fördermaßnahmen für die Museen und ihre Träger vor. Das Amt ist der Entwicklung und Strukturverbesserung der Museen verpflichtet und unterstützt sie bei der Wahrnehmung ihres kulturpolitischen Auftrages. Das LWL-Museumsamt kooperiert eng mit Museumsverbänden und -organisationen aller Ebenen.

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LWL-Haupt- und Personalabteilung als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

51.500 €69.000 €

wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

51.500 €69.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut für Erziehungswissenschaft der Fakultät 2

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

44.000 €55.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Institut für Erziehungswissenschaft der Fakultät 2

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

44.000 €55.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Münster

FH Münster

49.000 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Münster

FH Münster

49.000 €61.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Lehr- und Forschungsgebiet Klinisch-Psychologische Intervention des Instituts für Psychologie der Fakultät 2

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

49.500 €61.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Lehr- und Forschungsgebiet Klinisch-Psychologische Intervention des Instituts für Psychologie der Fakultät 2

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

49.500 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

44.000 €59.000 €

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

44.000 €59.000 €

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

45.000 €61.500 €

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

45.000 €61.500 €

Wiss. Mitarbeiter/in (Sozial-/Erziehungswissenschaftler/in, m/w/d) (25268)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €59.500 €

Wiss. Mitarbeiter/in (Sozial-/Erziehungswissenschaftler/in, m/w/d) (25268)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €59.500 €

Universitätsprofessur (W3) Intelligente Systeme für Inklusion und Teilhabe

Dortmund

Technische Universität Dortmund

52.000 €60.000 €

Universitätsprofessur (W3) Intelligente Systeme für Inklusion und Teilhabe

Dortmund

Technische Universität Dortmund

52.000 €60.000 €