Leitende/r Angestellte/r für die Leitung des Vereins
Leitende/r Angestellte/r für die Leitung des Vereins
Leitende/r Angestellte/r für die Leitung des Vereins
Leitende/r Angestellte/r für die Leitung des Vereins
Landesverkehrswacht Hessen e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Leitende/r Angestellte/r für die Leitung des Vereins
Über diesen Job
Leitung des Vereins der Landesverkehrswacht Hessen e.V.
Die Landesverkehrswacht Hessen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der seit 75 Jahren zur Förderung der Verkehrssicherheit durch eine umfangreiche Präventionsarbeit mit einer Geschäftsstelle in Frankfurt tätig ist.
Möglichst zum 01.06.2025 oder früher suchen wir eine/n
leitende/r Angestellte/r (m/w/d)
Aufgabenbereich
- Leitung der Geschäfte des Vereins gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, den vereinsseitigen und öffentlichen Vorgaben
- Sicherstellung des Geschäftsbetriebs und die Organisation der Geschäftsstelle
- Abwicklung sämtlicher Fördermaßnahmen, insbesondere der Landes- und Bundesprojekte
- Erstellung von Kommunikationsmedien im Zusammenhang mit der LVW
- Mittelbeschaffung für die Tätigkeit der Landesverkehrswacht
- Förderung und Unterstützung der hessischen Verkehrswachten
Anforderungsprofil / Kenntnisse und Fähigkeiten
- Einschlägiger Fach- oder Fachhochschulabschluss
- Betriebswirtschaftliche Steuerung und Organisation
- Vereinsarbeit
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Behörden und Organisationen
- Einwerbung und Beantragung von privaten und öffentlichen Mitteln
- Beherrschung der gängigen Medien-/Bürotechnik
- Organisationstalent und hohe Leistungsbereitschaft
Vergütung auf Verhandlungsbasis (ca. 50.000 € p.a.)
Die Stelle ist eventuell auch teilbar. Mobile Arbeit ist teilweise möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.05.2025, bevorzugt per E-Mail an den
Präsidenten der Landesverkehrswacht Hessen e.V., Herrn Gerhard Brink
gerhard.brink@verkehrswachthessen.de.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.