Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U, 75%-Teilzeit)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U, 75%-Teilzeit)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U, 75%-Teilzeit)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U, 75%-Teilzeit)
Goethe-Universität Frankfurt
Fach- und Hochschulen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 48.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U, 75%-Teilzeit)
Über diesen Job
An der Professur für Finanzen und Ökonomie, Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt ist ab dem 01.10.2025 ein wissenschaftliche Mitarbeiterstelle zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U, 75%-Teilzeit)
09.08.2025
Aufgaben
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit an der Lehr- und Forschungstätigkeit der Professur. Gelegenheit zur selbstbestimmten Forschung, insbesondere zum Arbeiten an einer Dissertation, ist gegeben.Qualifikation
Ihr Profil: Sie haben Interesse an einer Promotion im Bereich Finance (Corporate Finance) oder Mikroökonomie oder Industrieökonomie. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften und haben ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache. Sie arbeiten selbstständig und sind teamfähig. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihrer bisherigen Studienleistungen (nur PDF-Dateien). Diese senden Sie bitte mit der Betreffzeile "Application Research Assistant" bis spätestens zum 31.08.2025 an uns.Benefits
Jobticket, SportangeboteWeitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn:
01.10.2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Goethe-Universität Frankfurt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern