Studentische Hilfskräfte (m/w/d) in der Abteilung Kriminologie
Ausschreibungsnummer: K-25-05
Stellenangebot vom 13. August 2025Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität
Forschung
Freiburg
Ausschreibungsnummer: K-25-05
Stellenangebot vom 13. August 2025Das Max-Planck-Institut zu Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i.Br. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Studentische Hilfskräfte (m/w/d) in der Abteilung Kriminologie
Sie unterstützen die Abteilung Kriminologie bei der Durchführung von Experimenten mit "Virtual Reality"-Methoden sowie der Organisation der Probandenrekrutierung.
Wir suchen gewissenhafte und motivierte Studierende, mit guten Englischkenntnissen und wenn möglich Vorerfahrung im Umgang mit Probandinnen und Probanden. Vorausgesetzt werden ein Interesse an empirischer Forschung und gute Grundkenntnisse in diesem Bereich sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sie bringen einen sicheren Umgang mit Computern mit und sind für "Virtual Reality" zu begeistern.
Die Beschäftigung erfolgt in Absprache mit monatlich bis zu 40 Arbeitsstunden. Die Vergütung richtet sich nach der Vergütungsrichtlinie der Max-Planck-Gesellschaft und beträgt für Studierende mit Bachelorabschluss € 14,40, für Studierende ohne Bachelorabschluss € 13,80. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit und Vielfalt fördert. Wir freuen uns daher insbesondere über Bewerbungen von Personen, die in Wissenschaft und Forschung in Bezug auf Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Alter, beruflichen und kulturellen Hintergrund, familiäre Situation und sexuelle Orientierung bisher unzureichend vertreten sind.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Peter Wozniak (Tel. 0761/7081-283, E-Mail: p.wozniak@csl.mpg.de).
133 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern