I/KITA-GTS - Leitung (w/m/d) für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade

I/KITA-GTS - Leitung (w/m/d) für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade

I/KITA-GTS - Leitung (w/m/d) für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade

I/KITA-GTS - Leitung (w/m/d) für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade

Stadt Fürth

Öffentliche Verwaltung

Fürth

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

I/KITA-GTS - Leitung (w/m/d) für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-08-22T12:45:38+02:00 https://www.mein-check-in.de/fuerth?position=486377 stellenangebote 2025-09-22T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p486377 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/fuerth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

I/KITA-GTS - Leitung (w/m/d) für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade

Leitung (w/m/d)für die städtische Kita VI, Otto-Seeling-Promenade 45, 90762 Fürth

in Vollzeit, EGr S 16 TVöD. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Es handelt sich um einen Kindergarten mit sechs Gruppen. Diese umfassen insgesamt 115 Betreuungsplätze. Das Team besteht derzeit aus insgesamt 20 Mitarbeitenden (Vollzeit- und Teilzeitkräfte inkl. Hauswirtschaftskraft und zwei Sprachfachkräfte). Neben der fachlichen und disziplinarischen Leitung der Einrichtung erwartet Sie zudem die spannende Perspektive / Aufgabe, den geplanten Neubau der Einrichtung mitzugestalten (Fertigstellung/Bezug im Laufe des Jahres 2027). Hierbei können Sie sich in die konzeptionelle Ausrichtung und die Ausgestaltung der Räumlichkeiten mit Ihren Kompetenzen einbringen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Strukturierung, Planung und Organisation des Einrichtungsbetriebs sowie Fortschreibung und Weiterentwicklung desKonzepts unter Berücksichtigung der sozial-strukturellen Bedingung der Einrichtung, dies umfasst z.B.
    • das Erstellen des Dienstplanes,
    • bedarfsgerechte Veränderung der Angebotsstruktur und Anpassung der Öffnungszeiten,
    • die Beteiligung der Eltern an der Konzeptentwicklung und der praktischen Arbeit,
    • die Kooperation mit Schulen, Fachdiensten und anderen Institutionen
  • Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
  • Dienstaufsicht
  • die Kooperation mit dem vorgesetzten Fachamt und aktive Mitarbeit, z.B. bei Seminarangeboten für Praktikantinnen und Praktikanten, Mitarbeit in Qualitätszirkeln, Arbeitskreisen und gemeinsamen Projekten
  • Dokumentation und Darstellung gegenüber dem Träger und den Eltern
  • Vertretung der Gesamteinrichtung in Gremien und in der Öffentlichkeit
  • Arbeit mit dem EDV-System EasyKid sowie dem Online-Anmeldeportal LITTLE BIRD

Was Sie mitbringen sollten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Kindheits- oder Frühpädagogik (Bachelor, Diplom oder Maste) mit mehrjähriger Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen, idealerweise mit unterschiedlichen Altersstufen und nachweisbarer Leitungserfahrung
  • oder die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher mit langjähriger Leitungserfahrung in einer großen Einrichtung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse über Inhalte und Grundsätze des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und dessen Ausführungsverordnungen (AVBayKiBiG) sowie des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP)
  • EDV-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office)
  • Identifikation mit den Grundsätzen der Stadt Fürth sowie mit der Rahmenkonzeption für städt. Kindertageseinrichtungen

Unsere Anforderungen:

  • Koordination und Organisation des Betriebsalltag
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit von Mentoring, Motivation und Moderation
  • Fähigkeit und Bereitschaft, mit den Eltern im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, Beschwerden angemessen zu bearbeiten und Eltern u.a. bei der Konzeptionsentwicklung einzubeziehen und auch die niederschwellige Beratung von Eltern in unterschiedlichen Lebenslagen anzubieten
  • Hohes Maß an Organisations-, Zeit- und Zielmanagement sowie ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Netzwerkarbeit/ Gemeinwesenarbeit (Stadtteilarbeitskreise, Dienstbesprechungen usw.) und sozialraumorientierter Arbeitsweise
  • Eingabe und Pflege in das bestehende Datenbanksystem (aktuell EasyKid) und Übernahme anderer Verwaltungsaufgaben
  • Erstellen von Auswertungen und Statistiken
  • Fähigkeit zur Koordination der übergreifenden Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden
  • Möglichst Erfahrungen in Projektarbeit und Kooperation mit externen Projektpartnern
  • Entscheidungsfähigkeit, aber auch Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, aufgeschlossen neue Wege konstruktiv zu gehen
  • Stetige Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Von Bewerberinnen bzw. Bewerbern ab Geburtsjahr 1971 ist vor Aufnahme der Tätigkeit außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Dies können Sie mit Vorlage des Impfpasses (zwei Impfungen) oder einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung über die Immunität oder einer ärztlichen Bescheinigung über die medizinische Kontraindikation, aufgrund derer eine Impfung nicht gegeben werden darf, bestätigen.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der "Charta der Vielfalt" und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie Interesse an der Tätigkeit bzw. dem Standort haben und warum Sie sich für geeignet halten, dieser Tätigkeit gerecht werden zu können. Besondere Qualifikationen, Zeugnisse und Nachweise sind vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.

Bewerben Sie sich bitte bis 22. September 2025 online über dieses Stellenportal!

Für Rückfragen steht Herr Ninić, Abteilungsleiter städtische Bildung und Betreuung im Elementarbereich, unter der Rufnummer (0911) 974-1822 / kita-personal@fuerth.de zur Verfügung.

Standort: Verwaltung

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Fürth

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Fürth, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Fürth als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Fürth:

Ähnliche Jobs

stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung

Oberasbach

AWO

stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung

Oberasbach

AWO

Einrichtungsleiter*in Altenhilfe

Nürnberg

AWO

44.000 €50.000 €

Einrichtungsleiter*in Altenhilfe

Nürnberg

AWO

44.000 €50.000 €

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Krippe Villa Regenbogen

Adelsdorf

Gemeinde Adelsdorf

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Krippe Villa Regenbogen

Adelsdorf

Gemeinde Adelsdorf

Gruppenleitung Montage und Verpackung (m/w/d)

Neumarkt in der Oberpfalz

TEMP

59.500 €72.000 €

Gruppenleitung Montage und Verpackung (m/w/d)

Neumarkt in der Oberpfalz

TEMP

59.500 €72.000 €

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Krippe Villa Regenbogen

Adelsdorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.000 €60.000 €

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Krippe Villa Regenbogen

Adelsdorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.000 €60.000 €

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte

Henfenfeld

AWO

46.000 €51.000 €

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte

Henfenfeld

AWO

46.000 €51.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung Heilpädagogische Kindertagesstätte (m/w/d)

Nürnberg

Stadtmission Nürnberg e. V.

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung Heilpädagogische Kindertagesstätte (m/w/d)

Nürnberg

Stadtmission Nürnberg e. V.

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für die beschützende Abteilung

Fürth

Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH

48.500 €58.500 €

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für die beschützende Abteilung

Fürth

Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH

48.500 €58.500 €

Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst und Teamleitung

Nürnberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €57.000 €

Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst und Teamleitung

Nürnberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €57.000 €