Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)

Hochschule Fulda

Fach- und Hochschulen

Fulda

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)

Fulda · Vollzeit ·
An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E3UDRES2 verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat "Gleichstellungsstarke Hochschule".

An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Wirtschaft die Stelle als

WISSENSCHAFTLICHE*R KOORDINATOR*IN
im Umfang einer 75 %-Stelle zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren gem. §14 Abs. 1 Nr. 2 bzw. §14 Abs. 2 TzBfG zu besetzen. Eine Aufstockung der Stelle auf 100 % ist möglich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Management eines fachbereichsübergreifenden Forschungs- und Transferzentrums am Fachbereich Wirtschaft sowie dessen strukturelle Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Dekanat und der Zentrumsleitung
- Selbstständiger Aufbau und Unterhaltung von Netzwerken mit Drittmittelgeber*innen, Praxispartner*innen, internationalen Partneruniversitäten und weiteren potentiellen Kooperationspartner*innen sowie Erstellung von Anträgen für die Zentrumsleitung
- Unterstützung der Mitglieder des Zentrums bei der Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Drittmittelprojekten, einschließlich der Mitwirkung an der Erstellung von Abschlussberichten, sowie bei der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Kooperation mit den zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen und den relevanten Fachabteilungen der Hochschule; Bericht über die Tätigkeit des Zentrums, Evaluation der Aktivitäten und Formulierung von Schlussfolgerungen zur Fortführung des Zentrums
- Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss oder äquivalenter Hochschulabschluss) im Bereich Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder angrenzender Fachgebiete
- Möglichst Forschungserfahrung sowie Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten im Bereich der Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder angrenzender Fachgebiete, nachgewiesen durch eigene wissenschaftliche Publikationen und Projekterfahrung
- Herausragende Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Teamorientierung, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende berufspraktische Erfahrungen
- Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen:
- Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre
- Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm
- Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten
- Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket
- Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-H. Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument ( bewerbungen@hs-fulda.de ). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Sebastian Oetzel ( sebastian.oetzel@w.hs-fulda.de ) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement
Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Fulda

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Fulda, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

52 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Fulda als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Fulda:

Ähnliche Jobs

Berater / Beraterin (m/w/d) Ökologischer Gemüsebau

Landesbetrieb Landwirtschaft Kassel

Wetzlar

Berater / Beraterin (m/w/d) Ökologischer Gemüsebau

Wetzlar

Landesbetrieb Landwirtschaft Kassel

Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg

47.000 €61.500 €

Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

47.000 €61.500 €

Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern

45.000 €61.000 €

Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

45.000 €61.000 €

Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover

56.500 €65.500 €

Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Hannover

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

56.500 €65.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Universität Frankfurt

Frankfurt am Main

47.000 €66.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Universität Frankfurt

47.000 €66.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Eingebettete Systeme

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Rostock

49.000 €63.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Eingebettete Systeme

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

49.000 €63.000 €

Koordinator*in (m/w/d) Forschungsinformationssystem

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Braunschweig

50.000 €64.000 €

Koordinator*in (m/w/d) Forschungsinformationssystem

Braunschweig

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

50.000 €64.000 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Frankfurt am Main

45.500 €64.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Frankfurt am Main

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

45.500 €64.500 €

Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten

Leibniz Universität Hannover

Hannover

50.500 €64.500 €

Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten

Hannover

Leibniz Universität Hannover

50.500 €64.500 €