Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)
Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)
Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)
Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fach- und Hochschulen
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)
Über diesen Job
Referent / Referentin für internationale Forschungsförderung (m/w/d)
Kennziffer: K 84 17 08 25
Beginn:
Standort:
Umfang:
Vergütung:
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Das Referat 2: Forschung ist die zentrale Servicestelle für nationale und internationale Drittmittelförderung in der Forschung. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung bei der Anbahnung, Einwerbung und Durchführung von Drittmittel-geförderten Forschungsprojekten. Die Antragstellung bei den verschiedenen internationalen Förderprogrammen erfordert häufig einen hohen administrativen Einsatz und umfangreiche Spezialkenntnisse. Die Bündelung der administrativen Aufgaben rund um Antragstellung und Vertragsverhandlung für internationale Projekte ermöglicht den Forschenden der RPTU die Fokussierung auf ihre Wissenschaft und hilft, die Abläufe effizient zu gestalten.
Deshalb möchten wir das Referat Forschung im Bereich der internationalen Forschungsförderung verstärken.
Ihr Aufgabengebiet:
- Serviceorientierte Beratung von Forschenden bei Antragsvorbereitungen für europäische und andere internationale Förderprogramme sowie in der Projektabwicklung bis hin zum Projektabschluss
- Gezielte Ansprache von potentiellen Antragsteller/innen im Rahmen von Förderprogrammen der EU und weiterer internationaler Förderinstitutionen
- Analyse von Bedarfen und Entwicklungsmöglichkeiten insbesondere am Campus Landau
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops insbesondere am Campus Landau sowie Konzeption neuer Beratungsformate
- Mitwirkung an den Aufgaben des Referats u.a. in den Bereichen Berichtswesen, Newsletter sowie Pflege von Datenbanken und Internetseiten
- Koordination und Mitarbeit für den Bereich Forschung bei Maßnahmen des HRS4R-Aktionsplan
- Durchführung internationaler Registrierungen: NATO, SAM, u.a.
- Vorprüfungen von Vertragstexten für internationale Förderprojekte
Unser Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Master oder gleichwertig); eine Promotion ist erwünscht
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick, sorgfältige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamkompetenz
- erste Erfahrung im Wissenschaftsmanagement an Hochschulen
- versierte Kenntnisse in der Anwendung von moderner Datenverarbeitung
Von Vorteil:
- Erfahrung im Bereich der Forschungsförderung / Drittmittelakquise
- Kenntnisse universitärer Strukturen und der internationalen Förderlandschaft
- Freude am serviceorientierten Arbeiten in kleinen Teams
- Fähigkeit selbständig und konzeptionell zu arbeiten
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fach- und Hochschulen