Fachleitung (m/w/d) für das Haus Erle als Krankheitsvertretung (Bewerbungsfrist 20.09.2025)
Fachleitung (m/w/d) für das Haus Erle als Krankheitsvertretung (Bewerbungsfrist 20.09.2025)
Fachleitung (m/w/d) für das Haus Erle als Krankheitsvertretung (Bewerbungsfrist 20.09.2025)
Fachleitung (m/w/d) für das Haus Erle als Krankheitsvertretung (Bewerbungsfrist 20.09.2025)
Sozialwerk St. Georg e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Gelsenkirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachleitung (m/w/d) für das Haus Erle als Krankheitsvertretung (Bewerbungsfrist 20.09.2025)
Über diesen Job
Fachleitung (m/w/d) für das Haus Erle als Krankheitsvertretung (Bewerbungsfrist 20.09.2025)
in Voll-/Teilzeit ab sofort
Genau dafür brauchen wir Sie!
Aktuell suchen wir für das Haus Erle eine Fachleitung als Krankheitsvertretung
Ihre Aufgaben
- Sie führen und entwickeln Ihre Teams
- Sie begeistern sich für die konzeptionelle Weiterentwicklung unter Berücksichtigung des Bundesteilhabegesetz (BTHG).
- Sie übernehmen die Budgetsteuerung und -verantwortung gemäß Wirtschaftsplanung
- Sie unterstützen und beraten Ihre Mitarbeitenden bei der Planung und Umsetzung der Assistenz, bei Kriseninterventionen und Präventionsmaßnahmen.
- Über Ihr Fachcontrolling stellen Sie die Qualität des Dienstleistungsprozesses sicher. Eine wichtige Grundlage für Ihr Fachcontrolling ist die Sicherstellung einer aussagekräftigen, konzeptionsgerechten und fakturierbaren Dokumentation.
- Ihre bedarfsgerechte Dienstplanung bietet den organisatorischen Rahmen für die Leistungserbringung durch das Assistenzteam.
Wir bieten Ihnen
- Gestaltungsraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Angebot ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft.
- Weiterbildung: Unsere internen Fortbildungsreihen bieten Ihnen allgemeines Rüst– und Handwerkszeug für Ihre Aufgaben.
- Vergütung: Wir bieten neben einer tariflichen Vergütung (TVöD) attraktive Zusatzleistungen. Setzen Sie eigene Ideen um, wir fördern Sie mit leistungsorientierter Bezahlung (LOB).
Das macht Sie aus
- Sie verfügen über Führungskompetenzen, die Sie gewinnbringend in ein Team einbringen wollen.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
- Sie verfügen über ein Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder einer examinierten Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder Erzieher.
- Sie verfügen über Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sie sind stark in der Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kunden und Netzwerkpartnern.