Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d)
Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d)
Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d)
Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d)
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
Sozialwesen
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d)
Über diesen Job
Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d) / Lebenshilfe Gießen / Kinder- und Familienzentrum Helen Keller
für 35-39 Std. wöchentlich, unbefristet
Für unser Kinder- und Familienzentrum Helen Keller in Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
Einrichtungsleitung im Leitungs-Tandem (w/m/d) in Tageseinrichtungen für Kinder für 35 - 39 Std. wöchentlich, unbefristet
Im Kinder- und Familienzentrum Helen Keller werden bis zu 120 Kinder vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung in vier Kitagruppen (3-6 Jahre) und in zwei Krippengruppen (1-3 Jahre) betreut und pädagogisch gefördert.
Die beiden Stelleninhaber*innen leiten ein Team von ca. 30 Mitarbeiter*innen und übernehmen die Leitungsverantwortung für die Belange der Kindertagesstätte gemeinsam. In dieser Position sind Sie gemeinsam (mit einer weiteren Leitung) für die qualitative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit federführend.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im pädagogischen Bereich oder Erzieherausbildung mit Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung in einer leitenden Tätigkeit, Personalführungskompetenz und die Fähigkeit zu selbständigem, konzeptionellem Arbeiten
- Erfahrung und persönliche Eignung im Umgang bzw. in der Beratung von Angehörigen von Kindern mit und ohne Behinderung
- Innovationsfreude, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kompetenzen im Selbst-/ Zeitmanagement sowie Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse für MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten und gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern und befähigen Ihre Mitarbeiter*innen zu einer gelingenden Erziehungspartnerschaft.
- Sie sind für das Personalmanagement Ihrer Einrichtung verantwortlich. Dabei sind Sie für die Personalauswahl und Einstellung, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalführung und –entwicklung zuständig.
- Sie führen Ihre Einrichtung und steuern Ihr Finanzmanagement eigenverantwortlich.
- Sie steuern über regelmäßige Feedback- und Personalentwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiter*innen das optimale Gelingen des Kita-Alltags.
- Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen, begleiten pädagogische Fachkräfte, Auszubildende, Praktikant*innen sowie Quereinsteiger und stellen dabei eine hohe Qualität sicher.
- Sie betreiben ein optimales Qualitätsmanagement, indem Sie u.a. die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicherstellen, gesetzliche und wirtschaftliche Grundlagen sowie Trägerstandards berücksichtigen.
- Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung sowie des Trägers und vertreten deren Interessen.
- Sie betreiben ein aktives Selbstmanagement, indem Sie regelmäßig Ihre Führungsrolle hinterfragen, sich kontinuierlich weiterbilden und an der Umsetzung Ihrer Zielvorstellung arbeiten.
- Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um. Sie steuern Veränderungsprozesse und erhalten bzw. verbessern die Lernfähigkeit Ihrer Mitarbeiter*innen und wirken so an der Weiterentwicklung der Organisationskultur mit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung
- Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle
- Einarbeitung von erfahrenen Leitungskräften
- Mobiles Arbeiten
- Supervision während der Arbeitszeit
- Entgelt gemäß TVöD SuE S16
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
- Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage
- Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Frau Kerstin Faber
Bereichsleitung Kindertagesstätten/ Kinder- und Familienzentren
06404/804-284
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.