Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 429/11

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 429/11

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 429/11

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 429/11

Justus-Liebig-Universität

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Gießen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 429/11

Über diesen Job

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten**** – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Data Science mit dem Schwerpunkt Maschinelles Lernen

Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: "Development of AI based Digital Twin Models and ML-Methods for Structured Clinical Data" befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Institut für Innere Medizin II am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.

Das Projekt hat zum Ziel, ein Framework zu entwickeln, mit dem Methoden des maschinellen Lernens wie generative, vortrainierte Transformermodelle (GPT) auf strukturierte klinische Daten angewendet werden können. Das Machine-Learning-Modell wird auf numerischen biomedizinischen Daten sowie klinischen Daten, die für jede Patientin und jeden Patienten zu mehreren Zeitpunkten vorliegen, trainiert. Der Fokus liegt dabei auf vier Krankheitsbereichen der Lungenforschung. Das entwickelte Modell wird als digitaler Zwilling für prädiktive Analysen, die Imputation fehlender Daten und die Generierung synthetischer Patientendaten für spezifische Krankheitsphänotypen eingesetzt.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Entwicklung oder Anpassung bestehender GPT/LLM-Frameworks zur Verarbeitung strukturierter Daten
  • Aufbereitung und Integration vorhandener Daten
  • Training, Leistungsbewertung und Evaluation der Modelle
  • Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Data Science, Informatik, Bioinformatik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung mit mindestens einem gängigen Machine-Learning-Framework, z.B. PyTorch oder TensorFlow
  • Sicherer Umgang mit Linux/Unix-Systemen
  • Fundierte Kenntnisse und ein tiefes Verständnis von Methoden des maschinellen Lernens, insbesondere von Transformermodellen sowie Large Language Models
  • Programmiererfahrung in Python
  • Großes Interesse an der Arbeit mit realen Patientendaten und der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlerinnen und WissenschaftlernTeamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende Deutschkenntnisse (mindestens Niveau A1)

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat "audit familiengerechte hochschule")

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Raphael Majeed per E-Mail (raphael.majeed@innere.med.uni-giessen.de (https://mailto:raphael.majeed@innere.med.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung.

Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser **Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum 04.11.2025 unter Angabe der Referenznummer 429/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Gießen:

Ähnliche Jobs

Research Associate (m/f/d) "Explainable AI" with a focus on "Concept-Based Explanations"

Justus-Liebig-Universität Gießen

Gießen

Research Associate (m/f/d) "Explainable AI" with a focus on "Concept-Based Explanations"

Gießen

Justus-Liebig-Universität Gießen

Professor Computer Science (m/f/d)

Hochschulen Fresenius GmbH

Idstein

61.500 €86.000 €

Professor Computer Science (m/f/d)

Idstein

Hochschulen Fresenius GmbH

61.500 €86.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Data Science

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Frankfurt am Main

54.500 €70.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Data Science

Frankfurt am Main

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

54.500 €70.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 500/11

Justus-Liebig-Universität

Gießen

43.500 €64.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Ref.Nr. 500/11

Gießen

Justus-Liebig-Universität

43.500 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz

50.000 €60.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

50.000 €60.500 €

Wissenschaftler*In im Bereich RNAi basierte Schad- und Vektor- Insektenkontrolle

Institutsteil Bioressourcen

Gießen

51.000 €66.000 €

Wissenschaftler*In im Bereich RNAi basierte Schad- und Vektor- Insektenkontrolle

Gießen

Institutsteil Bioressourcen

51.000 €66.000 €

Doktorandinnen/ Doktoranden (w/m/d) für maximal 3 Jahre

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften

Leipzig

Doktorandinnen/ Doktoranden (w/m/d) für maximal 3 Jahre

Leipzig

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

ZKI e.V.

Kiel

43.500 €56.500 €

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Kiel

ZKI e.V.

43.500 €56.500 €

Professor in »Machine Learning for Sustainable Processes and Materials«

Technische Universität München

München

55.500 €71.500 €

Professor in »Machine Learning for Sustainable Processes and Materials«

München

Technische Universität München

55.500 €71.500 €