Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w) in Hannover
Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w) in Hannover
Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w) in Hannover
Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w) in Hannover
Dachstiftung Diakonie
Sozialwesen
Gifhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w) in Hannover
Über diesen Job
Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w) in Hannover
Für den Zentralbereich Personalservice in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Leitung Entgeltabrechnung (d/m/w)
Wochenarbeitszeit: Vollzeit - 38,50 Stunden
Entgeltgruppe: E 12 Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen (TV DN)
Was Deine Aufgaben sind:
- Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines Teams von derzeit 20 Personalsachbearbeiter:innen in der Entgeltabrechnung an zwei Standorten
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Entgeltabrechnung und Klärung fachlicher Zweifelsfragen, insbesondere in sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Hinsicht
- Leitung von Projekten zur Änderung von Systemen, Workflows und zur fachlichen Implementierung von Neukunden, Verschmelzungen und Betriebsübergängen
-
Verantwortliche Begleitung bei Betriebsprüfungen im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie
Mitwirkung bei Jahresabschlüssen - Ansprechpartner für zuständigkeitsübergreifende Anliegen von Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern und Zusatzversorgungskassen
- Bereichsübergreifender fachlicher Ansprechpartner
- Unterstützung des internen Key User SAP HCM
Du musst nicht alles können, doch in diese Richtung sollte Dein Profil gehen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Personal/Entgeltabrechnung oder ähnliche Fachrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Personalwesen, vorzugsweise in der Entgeltabrechnung Sicherer Umgang mit Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
- Sehr gute Kenntnisse in SAP HCM (S4/HANA) von Vorteil
- Affinität zur stetigen Prozessoptimierung und -weiterentwicklung in der Entgeltabrechnung
- Sorgfältiger und strukturierter Arbeitsstil sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Ausgeprägte Team- und Kundenorientierung
- Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens.
Was Du von uns erwarten darfst:
- Möglichkeit der eigenverantwortlichen und gestaltenden Mitarbeit in einem gut organisierten und motivierten Team
- Ein gutes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten und Home Office
- Nach Absprache Hund am Arbeitsplatz
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung
- Du arbeitest gerne auch mal von zuhause? Super, wir ebenfalls. Hybrides Arbeiten bis zu 60% Deiner Wochenarbeitszeit ist kein Problem.
- Du hast einen Hund? Bring ihn mit ins Büro!
- Du fährst gerne Fahrrad oder Bahn? Wir bezuschussen Fahrradleasing und Job-/Deutschlandticket.
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Fragen beantwortet die Schwerbehindertenvertretung unter 05371 721 526 oder 0511 5353 111.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Für Dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das Richtige wäre? Prima, dann empfiehl uns weiter! Bei Erfolg erhältst Du eine kleine Prämie von uns!
Weitere Infos findest Du hier:
https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Dachstiftung Diakonie als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern