Ähnliche Jobs

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter/Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter/Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter/Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter/Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Stadtverwaltung Görlitz

Öffentliche Verwaltung

Görlitz

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 51.000 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter/Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Über diesen Job

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter/Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Stadtverwaltung Görlitz • Görlitz


Tätigkeitsmerkmale:
  • Beraten
  • Organisieren
  • Recherchieren
Arbeitszeit: 30 Std./ Woche
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Stellenbeschreibung

Die Große Kreisstadt Görlitz sucht zum nächstmöglichen Termin eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als

Kommunale Gleichstellungsbeauftragte/ Koordination Asyl und Integration (m/w/d)

Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden unbefristet zu besetzen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet unter anderem:

  • Aufgaben in der Funktion als Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
    • Förderung und Hinwirkung auf die Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Stadt Görlitz für alle Lebensbereiche gemäß Art. 3 Abs. 2 GG
    • Förderung, Koordinierung und Begleitung von gleichstellungsspezifischen Projekten und Initiativen, Öffentlichkeitsarbeit
    • Sicherung von Chancengleichheit für Frauen und Männer bei kommunalen Entscheidungen durch Beratung der Verwaltung, politischer Gremien, öffentlicher und privater Stellen sowie bürgerschaftlicher Initiativen
    • Erkennen und Aufzeigen geschlechterbezogener Benachteiligungen und Entwicklung von Lösungsansätzen und Umsetzungsvorschlägen
    • Zusammenarbeit mit Stadtrat, Verbänden, Vereinen und Organisationen
    • Unterstützung von Frauenprojekten/-verbänden sowie Initiierung und Koordination von thematisch einschlägigen Projekten und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
    • Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Fachgremien im Bereich der Gleichstellung auf kommunaler und Landesebene
    • Beratung von Rat suchenden Frauen und Männern im Einzelfall.
  • Koordination Asyl und Integration
    • Beratungs-, Informationsfunktion gegenüber der Kommunalverwaltung sowie Erarbeitung von Konzepten und Projekten für integrations- und migrationsspezifische Themen in der Stadt
    • Ansprechpartner für Menschen mit Migrationshintergrund, interessierte Bürger und Anlaufstellen, ggf. Vermittlung an Behörden oder weiterführende Beratungsstellen
    • Unterstützung und Koordinierung bürgerschaftlichen Engagements
    • Konfliktmanagement und Mediation bei Konflikten mit interkulturellem und städtischem Bezug
    • Präventionsarbeit gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit
    • Kooperation und Vernetzung mit Institutionen, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen
    • Förderung des interkulturellen Dialogs.

Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/ Bachelor) der Rechts-, Sozial- bzw. Verwaltungswissenschaften
  • möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der kommunalen Gleichstellungsarbeit
  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungsvorschriften insbesondere GG, Sächsische Verfassung, SächsGemO, SächsGleiG, Aufenthalts- und Migrationsrecht, Verwaltungs- und Ortsrecht
  • ausgeprägte Schlüsselkompetenzen: gute soziale und interkulturelle Kompetenzen, sicheres und überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, Kommunikationsstärke, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie dienstleistungsorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) im gehobenen Dienst entsprechend EG 9c
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Jobticket.

Was uns noch wichtig ist:

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen).

Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie sonstige Referenzen) bis zum 31.10.2025 schriftlich oder per E-Mai l (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an die

Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Untermarkt 6 - 8, 02826 Görlitz, bewerbung@goerlitz.de richten.

Arbeitsort(e):
  • - 02826 Görlitz
Angaben zum Gehalt:
Gehalt (brutto): TVöD EG 9c
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Bachelor of Arts - Sozialwissenschaften
  • Bachelor of Arts - Rechtswissenschaft
  • Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadtverwaltung Görlitz

Öffentliche Verwaltung

Görlitz, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Görlitz:

Ähnliche Jobs

Referentin/Referent (m/w/d) bei der Kinder- und Jugendbeauftragten in der Geschäftsstelle der Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung

Freistaat Sachsen

Dresden

48.500 €59.500 €

Referentin/Referent (m/w/d) bei der Kinder- und Jugendbeauftragten in der Geschäftsstelle der Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung

Dresden

Freistaat Sachsen

48.500 €59.500 €

Referent/-in für unsere Betriebsführungsprojekte (m/w/d)

Stadtwerke Görlitz AG

Görlitz

Referent/-in für unsere Betriebsführungsprojekte (m/w/d)

Görlitz

Stadtwerke Görlitz AG

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d)

Technische Universität Dresden

Görlitz

42.519 €54.235 €

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden

42.519 €54.235 €

Netzwerker und Betreuer Online-Plattform

gmp Gesundheitsmanagement und Prävention GmbH

Doberschau

44.000 €59.000 €

Netzwerker und Betreuer Online-Plattform

Doberschau

gmp Gesundheitsmanagement und Prävention GmbH

44.000 €59.000 €

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d)

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

Görlitz

37.000 €49.500 €

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d)

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

37.000 €49.500 €

Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

Dresden

38.000 €53.500 €

Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)

Dresden

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

38.000 €53.500 €

Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Dresden

40.500 €52.000 €

Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

40.500 €52.000 €

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

Görlitz

37.000 €44.000 €

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

37.000 €44.000 €

Referent (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung

Freistaat Sachsen

Dresden

48.500 €57.000 €

Referent (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung

Dresden

Freistaat Sachsen

48.500 €57.000 €