Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)
Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)
Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)
Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Wir suchen Sie für die
Mitarbeit in der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)
befristet in Vollzeit für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Dresden
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Interessante Aufgaben
Die Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM) ist für die Vergabe- und Vertragsangelegenheiten im SIB zuständig. Ihr Aufgabengebiet liegt in der Vergabe und umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Erstellung von Ausschreibungen (z. B. Anlage von Vergabeverfahren, Zusammenstellung von Vergabeunterlagen, Erstellung von Bekanntmachungen)
- Mitwirkung bei der Bieterkommunikation (z.B. Kommunikation mit Externen (z.B. Bieter) und Überwachung von Bieteranfragen)
- Mitwirkung bei der Zuschlagserteilung (z.B. Erstellung von Auftragsschreiben sowie Absageschreiben)
- Datenpflege in vergaberelevanten IT-Programmen (z.B: Zusammenstellen und Archivierung von Vergabeakten)
- Sie arbeiten in diversen IT-Programmen wie z.B. AI-Vergabemangementsystem, VIS-SAX, iTWO oder HHV-Bau.
Wir bieten Ihnen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 6 TV-L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 8
- eine teilzeitgeeignete Anstellung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub
- persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket
Sie bringen mit
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene (ehemals mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes vorzugsweise der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Staatsfinanzdienst oder
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechts-anwaltsfachangestellte/r oder
- vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Vergaberecht
Erwartet werden darüber hinaus:
- Grundkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts
- sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware
- Fähigkeit zu selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise mit Daten und Vorschriften
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie kooperatives Verhalten
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss
- bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss), unter der Kennziffer 2025-165 per E-Mail bis 20.10.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.d e (Anlagen in einer PDF-Datei maximal 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Kaden, Telefon 0351 8135 1427, zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen gemäß § 4 Abs. 5 Sächsisches Gleichstellungsgesetz bei entsprechender Unterrepräsentanz von Frauen bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseitezusammengestellt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 132 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.