Vor 24 Tagen veröffentlicht

Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn "Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)" (m/w/d) - Kennwort: 31-2025 NWK SAX-QT -

Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn "Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)" (m/w/d) - Kennwort: 31-2025 NWK SAX-QT -

Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn "Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)" (m/w/d) - Kennwort: 31-2025 NWK SAX-QT -

Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn "Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)" (m/w/d) - Kennwort: 31-2025 NWK SAX-QT -

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Görlitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Leitende/r NetzwerkkoordinatorIn "Sächsisches Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)" (m/w/d) - Kennwort: 31-2025 NWK SAX-QT -

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Das "Sächsische Forschungsnetzwerk Quantentechnologien (SAX-QT)" bündelt sächsische Expertise in Quantencomputing, Quantensensorik und Quantenmaterialien, um Forschungsergebnisse schneller in Industrie und Gesellschaft zu übertragen. Durch gemeinsame Workshops, Schulungen und kooperative FuE-Projekte stärkt das Netzwerk den Wissenstransfer, erhöht die Drittmittelfähigkeit seiner Partner und positioniert Sachsen als führenden Standort für zukunftsweisende Quantentechnologien.

In dieser Position übernehmen Sie die Leitung, strategische Steuerung und nachhaltige Weiterentwicklung des "Sächsischen Forschungsnetzwerks Quantentechnologien (SAX-QT)" an der HSZG. Dies umfasst die Koordination aller Wissenschafts- und Industriepartner, die Initiierung und Moderation von Status-, Strategie- und Entscheidungsformaten sowie die Sicherstellung eines transparenten Projekt-, Ressourcen- und Finanzcontrollings. Sie verantworten die inhaltliche Ausrichtung und Qualitätssicherung zielgruppengerechter Kommunikations- und Outreach-Maßnahmen (Webportal, Social Media, Presse- und Infomaterial) und geben die Leitlinien für Workshops, Doktorandenschulen, Schulungen und Ideenwettbewerbe vor. Darüber hinaus initiieren und überwachen Sie Markt- und Verwertungsanalysen, identifizieren und gewinnen neue Kooperationspartner, vertreten das Netzwerk nach außen und beraten die HSZG-Projektleitung bei der Entwicklung und Einreichung nationaler und internationaler Drittmittelanträge.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Informatik, Physik, Wirtschafts- / Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach,
  • Interesse an Quantentechnologien (Quantencomputing, -sensorik, -materialien,
  • nachweisbare Erfahrung in der Koordination wissenschaftlicher oder technologieorientierter Verbund- / Transferprojekte, idealerweise mit Industrie- und Hochschulpartnern,
  • sicherer Umgang mit gängigen digitalen Kollaborations- und Projektmanagement-Werkzeugen,
  • Kompetenz in Stakeholder- und Partnermanagement, inklusive Akquise neuer Kooperationen sowie Mitarbeit bei Drittmittel- und Förderanträgen,
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir erwarten von Ihnen

  • ausgeprägtes strategisches und analytisches Denken, Organisations- und Planungstalent,

  • hohe Eigeninitiative, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft,

  • überzeugende Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit; sicheres Auftreten gegenüber Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit,

  • Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Formate (Workshops, Schulungen, Outreach) sowie

  • Teamorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,

  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,

  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie

  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz, jedoch gibt es vielfältige Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen aus dem Raum Dresden, da viele Netzwerkpartner am Standort Dresden angesiedelt sind. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 22.08.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Projektleiter, Herrn Prof. Dr.-Ing. Jörg Lässig (j.laessig@hszg.de, Tel.: 03581 7925354). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Görlitz:

Ähnliche Jobs

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

48.000 €60.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

48.000 €60.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn Quantentechnologien (m/w/d) - Kennwort: 30-2025 WiMa SAX-QT -

Görlitz

Freistaat Sachsen

45.500 €61.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn Quantentechnologien (m/w/d) - Kennwort: 30-2025 WiMa SAX-QT -

Görlitz

Freistaat Sachsen

45.500 €61.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

47.000 €58.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

47.000 €58.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d Wasseraufbereitung

Dresden

zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Institut

45.000 €57.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d Wasseraufbereitung

Dresden

zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Institut

45.000 €57.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

45.500 €55.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

45.500 €55.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

50.000 €58.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

50.000 €58.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

46.000 €56.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

46.000 €56.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Koordinator (d/m/w) - Lokale Stabsstelle Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

47.500 €65.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Koordinator (d/m/w) - Lokale Stabsstelle Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

47.500 €65.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht