Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Göttingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik ist die zentrale Einrichtung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für die Strömungsmechanik. Wir sind ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik, Raumfahrt-Aerothermodynamik und Windenergieforschung. Unser Institut ist an zwei Standorten – Braunschweig und Göttingen – beheimatet und unterhält eine Abteilung in Köln.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung C²A²S²E (Center for Computer Applications in AeroSpace Science and Engineering) entwickeln wir fortschrittliche numerische Methoden und Softwarelösungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen, von multidisziplinären Analyse- und Entwurfsfähigkeiten bis zur virtuellen Zertifizierung.

 

Auf dem Weg zum emissionsfreien Fliegen sind immer genauere Entwurfsmethoden für das Flugzeug und sein Antriebsystem notwendig, um die aerodynamischen Eigenschaften auch von völlig neuartigen Konfigurationen verlässlich bewerten zu können. Hierzu ist im Rahmen des deutschen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo) ein Forschungsprojekt mit industriellen und akademischen Partnern geplant, in dem die numerische Strömungssimulation (CFD) an Triebwerkseinläufen und Fanschaufeln bei kritischen Flugzuständen mit Hilfe skalenauflösender Simulation verbessert werden soll. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Modellierung der laminar-turbulenten Transition zu, die in den bisherigen skalenauflösenden Ansätzen oft vernachlässigt wird.

 

Die im Projekt erarbeitete Simulationsmethodik soll in die weltweit anerkannte CFD-Software des DLR implementiert und in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Industrieunternehmen für Flugtriebwerke an anwendungsnahen Problemstellungen erprobt und bewertet werden.

 

Deine Aufgaben

  • Du verbesserst skalenauflösende Simulationsmethoden für die Einlauf-Faninteraktion am Triebwerk, insbesondere Erweiterungen für die laminar-turbulente Transition.
  • Du programmierst die entwickelten Methoden in die CFD-Software des DLR und verifizierst die korrekte Implementierung anhand grundlegender Strömungsfälle.
  • Du erzeugst geeignete Rechennetze für hochgenaue skalenauflösende Simulationen für industriell-relevante Testfälle.
  • Du führst Simulationen auf den modernen Höchstleistungsrechnern (HPC) des DLR durch und bewertest die Ergebnisse anhand von experimentellen Referenzdaten.
  • Du arbeitest mit industriellen und akademischen Projektpartnern zusammen und arbeitest so auf übergreifende Vorhabenziele hin.
  • Du präsentierst die erarbeiteten Resultate in wissenschaftlichen Journalen sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen.

 

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom Universität) der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau) oder Naturwissenschaften (z.B. Computational Physics, numerische Mathematik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Kenntnisse in Strömungsmechanik und/oder Aerodynamik und in turbulenten bzw. transitionellen Strömungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in numerischer Strömungssimulation mittels Computational Fluid Dynamics (CFD) und skalenauflösender Modellierung (z.B. LES, hybrid RANS-LES), möglichst auch Netzgenerierungssoftware
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Programmiersprachen (z.B. C, Python) 
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in (Projekt-)Teams zu arbeiten
  • sichere Kommunikation auf Englisch in Wort und Schrift

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2724) beantwortet dir gerne:

Cornelia Grabe 
Tel.: +49 551 709 2628 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

759 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Göttingen:

Ähnliche Jobs

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €68.000 €

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €68.000 €

Development Engineer (x|f|m) - Hybrid

Göttingen

Sartorius

57.500 €80.000 €

Development Engineer (x|f|m) - Hybrid

Göttingen

Sartorius

57.500 €80.000 €

Apprenticeship as electronics technician (all genders) for devices and systems

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €72.500 €

Apprenticeship as electronics technician (all genders) for devices and systems

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €72.500 €

TGA - Ingenieur(in)

Göttingen

SOLAR-COMPUTER GmbH

68.000 €83.000 €

TGA - Ingenieur(in)

Göttingen

SOLAR-COMPUTER GmbH

68.000 €83.000 €

Apprenticeship as an electronics technician (all genders) for devices and systems from 2026

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €70.500 €

Apprenticeship as an electronics technician (all genders) for devices and systems from 2026

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €70.500 €

Versuchstechniker (m/w/d)

Northeim

STEPPS Projekt & Personal Service GmbH Personaldienstlei

45.000 €60.000 €

Versuchstechniker (m/w/d)

Northeim

STEPPS Projekt & Personal Service GmbH Personaldienstlei

45.000 €60.000 €

Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme | HKLS / HLS | 50% Home-Office, Inhouse (mwd)

Paderborn

Vesterling AG

51.500 €73.500 €

Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme | HKLS / HLS | 50% Home-Office, Inhouse (mwd)

Paderborn

Vesterling AG

51.500 €73.500 €

Ingenieur für technische Berechnungen (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Holter Regelarmaturen GmbH Co. KG

53.500 €71.500 €

Ingenieur für technische Berechnungen (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Holter Regelarmaturen GmbH Co. KG

53.500 €71.500 €

Physiker (m/d/w) – Technical Sales Quantentechnologie

Kassel

PhotonicNet GmbH

58.000 €82.500 €

Physiker (m/d/w) – Technical Sales Quantentechnologie

Kassel

PhotonicNet GmbH

58.000 €82.500 €