Leiter*in Nachwuchsförderung
Leiter*in Nachwuchsförderung
Leiter*in Nachwuchsförderung
Leiter*in Nachwuchsförderung
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Einzelhandel
Gossau SG
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 82.500 CHF – 101.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter*in Nachwuchsförderung
Über diesen Job
Übernahme der Gesamtverantwortung für die Berufsbildung mit rund 380 Lernenden in über 25 Berufen
Führung und Unterstützung eines Teams von 3 Mitarbeitenden
Beratung und Befähigung der Berufs- und Praxisbildenden in ihrer täglichen Ausbildungsarbeit sowie in anspruchsvollen Situationen mit Lernenden
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Berufsbildung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Lernenden, die Marktentwicklung und nationale Vorgaben
Planung und Steuerung von Berufsbildungsaktivitäten sowie Entwicklung moderner Ansätze, um die Migros Ostschweiz als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren
Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu relevanten Verbänden, Berufsämtern sowie Mitarbeit in nationalen Gremien zur aktiven Stärkung der Berufsbildung
Organisation und Durchführung von Berufsbildungsanlässen, Referentenauftritten in Berufsschulen und Bildungsinstitutionen zur Förderung der Sichtbarkeit und Attraktivität unserer Ausbildungsangebote
Optimierung von Prozessen und Nutzung von Synergien innerhalb der Migros-Gruppe
Was du mitbringst
Mehrjährige Berufserfahrung
in der Berufsbildung oder Nachwuchsförderung, idealerweise in einer grösseren Organisation
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
idealerweise im kaufmännischen Bereich, ergänzt durch eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft, als HR-Fachfrau/-mann (mindestens auf Stufe Fachausweis) oder vergleichbar
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Eine natürliche Führungspersönlichkeit mit hoher Gestaltungsmotivation, souveränem Auftreten und ausgeprägter Empathie
Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und Berufsbildungssystem
Strukturierte, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise sowie konzeptionelle Fähigkeiten
Vernetztes Denken und Handeln sowie Stärken in der Kommunikation über alle Ebenen – vom Austausch mit Praxisbildner*innen bis hin zu Erziehungsberechtigten
Gezielte Förderung
Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
Berufliche Vorsorge
Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
Kadervorteile
Zusätzlich bezahlter Urlaub, welcher angespart werden kann
Firmenparkplatz
Gratisparkplätze direkt am Arbeitsort
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 361 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
361 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Genossenschaft Migros Ostschweiz als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.