Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d)
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d)
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d)
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d)
Technische Hochschule Deggendorf Land Bayern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Grafenau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d)
Über diesen Job
Aufgaben:
Sie sind für die Konzeption und Umsetzung eines Prototyps einer Webanwendung mit Spracheingabefunktionalität zuständig, indem Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche entwickeln und ein Large Language Model (LLM) über eine API einbinden. Sie sind verantwortlich für die Nutzerführung, die Protokollierung sowie die persistente Speicherung der Dialogverläufe.
Zudem unterstützen Sie die Qualitätssicherung und führen gemeinsam mit dem wissenschaftlichem Projektteam Nutzertests mit älteren Menschen durch.
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die interdisziplinäre Projektarbeit und Forschungsunterstützung. Sie integrieren Anforderungen der Zielgruppe, analysieren und dokumentieren Nutzungsszenarien, evaluieren Interaktionsmuster und sind für Logging sowie Annotation zuständig. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit dem wissenschaftlichen Projektteam zusammen.
Profil:
Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik, Internet Computing, Medieninformatik, KI, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang mit einem Gesamturteil von mindestens "gut" mit.
Ein Grundverständnis von NLP und Sprachmodellen sowie UX/UI-Kenntnisse im Kontext älterer Nutzergruppen sind wünschenswert. Ebenso sind Grundkenntnisse in empirischer Forschung / User Research von Vorteil.
Erfahrungen mit Sprachschnittstellen (Text-to-Speech / Speech-to-Text) und idealerweise mit LLMs ergänzen Ihr Profil.
Darüber hinaus bringen Sie Teamfähigkeit in interdisziplinären Projekten, Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit.
Sonstiges:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Technische Hochschule Deggendorf Land Bayern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft