Prototyping Enthusiast:in - Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
Prototyping Enthusiast:in - Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
Prototyping Enthusiast:in - Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
Prototyping Enthusiast:in - Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
TU Graz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Graz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Prototyping Enthusiast:in - Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
Über diesen Job
Prototyping Enthusiast:in - Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
- Veröffentlicht 18.06.2025
- Bewerbungsfrist 15.07.2025
- Stellenart Wissenschaftliches Personal
- Stellenprofil Studentischer:Studentische Projektmitarbeiter:in
- Dienstbeginn Ehestmöglich
- Wochenstunden 20 h/W
- Anstellungsverhältnis Befristet
Aufgaben
- Mitarbeit bei der operativen Abwicklung von Fertigungsaufträgen mit anderen Instituten, Universitäten und Industriepartnern:innen Unterstützung bei der Durchführung von Einschulungen und Sicherheitsunterweisungen für Studierende und Nutzern auf den im Labor vorhandenem Maschinen. Betreuung der Maschinen im technischen/wissenschaftlichen Bereich im Schumpeter Labor. Unterstützende Arbeiten und Fertigung von Prototypen auf den technischen Labor Einrichtungen Betreuung von Nutzer im Labor Bereich (Schumpeter Labor)
- Mitarbeit an wissenschaftlicher Forschungsarbeit Abwicklung einzelner Arbeitsinhalte lt. Angebot sowie die Dokumentation der Forschungsergebnisse
Aufnahmebedingungen
Matura oder gleichwertige Ausbildung
Gewünschte Qualifikation
Kenntnisse über Technologien der im FabLab verwendeten Maschinen
Kommunikation im direkten Umgang mit Studierenden
gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch;
Teamplayer:in; hohe Belastbarkeit; Genauigkeit; analytisches Denken; Gewissenhaftigkeit
Wir bieten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37.788,80. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Organisationseinheit
Das Institut für Innovation und Industrie Management (IIM) beschäftigt sich sowohl in Forschung als auch dem Lehrbetrieb mit dem Produktentstehungsprozess von der Produktidee bis zur Produktion. Der ständige Austausch und Kontakt mit der Industrie sowie internationalen Forschungseinrichtungen garantiert die Aktualität der behandelten Schwerpunkte. Als Teil der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Graz bietet das IIM-Institut ca. 30 Lehrveranstaltungen für Bachelor-, Master- und PhD-Studierende an. Das Institut verfügt darüber hinaus mit dem Schumpeter Labor für Innovation, der LEAD Factory und einem Seminarraum über eine einzigartige Infrastruktur. Das Schumpeter Labor für Innovation bietet modernste Technologien im Bereich des physischen und digitalen Prototypings. Die LEAD Factory ist eine flexible und interaktive Lernfabrik. Der Seminarraum ist speziell für die Durchführung von Harvard Case Studies ausgelegt. Weiterführende Informationen unter: iim.tugraz.at
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 269 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
269 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Graz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.