Vor 2 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Tenure Track Professor of Software Engineering (m/f/d)

Tenure Track Professor of Software Engineering (m/f/d)

Tenure Track Professor of Software Engineering (m/f/d)

Tenure Track Professor of Software Engineering (m/f/d)

TU Graz

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Graz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Tenure Track Professor of Software Engineering (m/f/d)

Über diesen Job

Institute of Software Engineering and Artificial Intelligence

Tenure Track Professor of Software Engineering (m/f/d)

  • Veröffentlicht 02.07.2025
  • Bewerbungsfrist 03.11.2025
  • Stellenart Professor:innen Laufbahnstelle
  • Stellenprofil Professor:innen Laufbahnstelle
  • Dienstbeginn Oktober 2026
  • Wochenstunden 40 h/W
  • Anstellungsverhältnis Unbefristet

Die Technische Universität Graz ist die älteste technische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Österreich. Seit über 200 Jahren ist sie eine wichtige Universität im internationalen Forschungs- und Bildungsnetzwerk der technischen und Ingenieurswissenschaften. Die Universität erbringt Spitzenleistungen in ihren fünf Kompetenzfeldern Advanced Material Science; Human- und Biotechnologie; Information, Communication and Computing; Mobility & Production sowie Sustainable Systems. Eines ihrer Alleinstellungsmerkmale ist ihre Offenheit für eine intensive Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Universitäten, Unternehmen sowie mit Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit.

Die Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik ist eine international angesehene Fakultät, die sich der Exzellenz in Forschung und Lehre verpflichtet hat. Die Forschung an der Fakultät deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die sich in den Forschungsschwerpunkten Biomedical Engineering, Safety and Security, Artificial Intelligence und Visual Computing widerspiegeln. Wir sind stolz auf unsere hervorragende Grundlagen- und angewandte Forschung und fördern interdisziplinäre Projekte. Darüber hinaus pflegt unser Fachbereich einen engen Dialog mit der Industrie; er fördert und unterstützt die Gründung von Spin-off-Unternehmen.

Stellenbeschreibung

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgewiesener wissenschaftlicher Expertise, die den Bereich Software Engineering abdeckt.

Die folgenden Bereiche sind von besonderem Interesse:

  • AI for Software Engineering and vice versa
  • Dependability and Safety of Software
  • Software Analysis and Evolution
  • Software Testing
  • Requirements Engineering

Der*die erfolgreiche Kandidat*in wird eines dieser Gebiete oder ein anderes Gebiet des Software Engineering abdecken, das die bestehenden Stärken des Fachbereichs ergänzt. Die Professur wird Teil des Institute of Software Engineering and Artificial Intelligence sein, das eine international sichtbare Forschungsumgebung mit mehr als 60 Forschenden auf dem Gebiet des Software Engineering darstellt.
Das Institute befasst sich mit den theoretischen, praktischen und angewandten Aspekten der Softwareentwicklung. Die Forschung liegt in den Bereichen intelligente Systeme, formale Verifikation und systematisches Testen von Software, künstliche Intelligenz, Requirements Engineering, Empfehlungssysteme, Optimierung industrieller Probleme, Spieltheorie, agile Softwareentwicklungsprozesse, Computersprachen, Informatikausbildung, Management von Softwareentwicklungsprojekten (einschließlich Wissensmanagement), Softwareentwicklung für und auf Smartphones und Tablets sowie intelligente autonome Roboter. Ferner beschäftigt sich das Institut mit der Vermittlung von Künstlicher Intelligenz in Schulen.

Der*die neue Professor*in wird die bestehenden Stärken des Fachbereichs ergänzen, eine international sichtbare Gruppe aufbauen, als Lehrende oder Lehrender in den Informatik-Studiengängen auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene engagiert lehren und sich aktiv an der akademischen Selbstverwaltung beteiligen.
An der Technischen Universität Graz werden die Bachelorstudiengänge in deutscher oder englischer Sprache und die Masterstudiengänge in englischer Sprache unterrichtet.

Anstellungserfordernisse

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Doktortitel in einem relevanten Bereich.
  • Hervorragende wissenschaftliche Leistungen.
  • Ausgezeichnete didaktische und pädagogische Fähigkeiten.
  • Management- und Führungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.

Auswahlkriterien

Wir legen außerdem Wert auf

  • Internationale Erfahrung und Einbindung in die internationale Forschungsgemeinschaft.
  • Erfahrung mit der Einwerbung von Forschungsgeldern und/oder Industriekooperationen.
  • Kompetenz in Gender and Diversität

Wir bieten

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause)
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin
  • Öffi-Zuschuss
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Zusatzpensionskasse

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 76.308,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Bewerbungsunterlagen

  • einen Lebenslauf (mit Kopien der Abschlusszeugnisse);
  • ein Publikationsverzeichnis mit Angabe der 5 wichtigsten Veröffentlichungen;
  • ein research statement mit einer Beschreibung der bisherigen und geplanten Forschungsaktivitäten (max. 5 Seiten);
  • ein teaching statement (max. 5 Seiten) und eine Bewertung der bisherigen Lehrtätigkeit (falls vorhanden); und
  • Namen und Kontaktinformationen von zwei Referenzen.

Um das Fach international vertreten zu können, werden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert. Sofern Deutschkenntnisse nicht ohnehin vorliegen, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Laufbahn-Stelle. Nach Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung wird der*die Stelleninhaber*in zum Assistant Professor ernannt. Nach positiver Bewertung der Qualifizierungsvereinbarung wird die Stelle in eine Dauerstelle als Assoc. Professor umgewandelt. Nach einem weiteren Auswahlverfahren ist eine Beförderung zum Full-Professor möglich.

Die Stelle wird nach dem Kollektivvertrag für Angestellte an österreichischen Universitäten bezahlt, der ein anfängliches Bruttojahresgehalt einschließlich Kranken- und Pensionsversicherung vorsieht.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Hearings

Die Anhörungen für die Professur finden in der Woche vom 9. Februar 2026 statt. Bewerbende sollten in diesem Zeitraum für Gespräche zur Verfügung stehen.

Kontakt

Die Bewerbung ist an den Dekan des Fachbereichs Informatik und Biomedizinische Technik zu richten

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Franz Wotawa (applications.csbme@tugraz.at), (keine Bewerbungen).
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen akzeptieren, die über unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

In diesem Video geben wir einen Einblick in das Arbeitsumfeld der TU Graz: HIER

Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unternehmens-Details

company logo

TU Graz

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Graz, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

270 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Graz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Graz:

Ähnliche Jobs

Mathematiker Gaming (m/w/d)

Raaba

Bee Cool Gaming

47.000 €57.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Mathematiker Gaming (m/w/d)

Raaba

Bee Cool Gaming

47.000 €57.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Master thesis - capacitive relaxation effect in semiconductor devices (m/f/d)

Premstätten bei Vasoldsberg

ams-OSRAM AG

65.500 €94.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master thesis - capacitive relaxation effect in semiconductor devices (m/f/d)

Premstätten bei Vasoldsberg

ams-OSRAM AG

65.500 €94.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master thesis - capacitive relaxation effect in semiconductor devices (m/f/d)

Premstätten bei Vasoldsberg

OSRAM GmbH

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master thesis - capacitive relaxation effect in semiconductor devices (m/f/d)

Premstätten bei Vasoldsberg

OSRAM GmbH

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/x) in Vibro-Acoustic Simulation

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/x) in Vibro-Acoustic Simulation

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Physik

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Physik

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Robotics Commissioning Engineer (m/w/d)

Hart bei Graz

KNAPP AG

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Robotics Commissioning Engineer (m/w/d)

Hart bei Graz

KNAPP AG

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Employee for Evaluation and Reporting (m/f/x)

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Employee for Evaluation and Reporting (m/f/x)

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Weltraumwissenschaften

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Weltraumwissenschaften

Graz

TU Graz

Vor 14 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter / Doktorandinnen bzw. Doktoranden (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

44.500 €55.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter / Doktorandinnen bzw. Doktoranden (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

44.500 €55.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht