HR-Generalist*in
HR-Generalist*in
HR-Generalist*in
HR-Generalist*in
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (Greifswald)
Forschung
Greifswald
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
HR-Generalist*in
Über diesen Job
Max-Planck-Gesellschaft
Stellenangebot vom 18. August 2025
Am IPP-Standort in Greifswald forschen wir am Großexperiment Wendelstein 7-X. Diese Fusionsanlage ist die weltweit größte vom Typ Stellarator.
Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Unterstützung des Personalteams eine*n HR-Generalist*in.
Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung des HR-Projektmanagements bei der Weiterentwicklung von HR-Prozessen und Einführung von digitalen Tools
- Schrittweise Übernahme von weiterer (Teil-)Projektverantwortung
- Mitarbeit bei konzeptionellen Aufgaben bei der Prozessoptimierung, teilweise standortübergreifend
- Mitarbeit bei der Beratung und Betreuung der Fachbereiche in allen personalrelevanten Themenstellungen
- HR-Administration und Personalmanagement
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Personalmanagement oder Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse arbeits-, tarif- und sozialversicherungsrechtlicher Grundlagen und Regelungen
- Affinität zu digitalen HR-Tools und Digitalisierung
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und konzeptionelle Stärke
- Sichere Anwendung der Office-Standardsoftware
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das wünschen wir uns
- Erste praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Personalbereich oder HR-Projektarbeit sind von Vorteil
- Aufgeschlossenheit, Teamgeist und Einsatzfreude
Das bieten wir Ihnen
- Personalarbeit im internationalen Umfeld der Grundlagenforschung bei einem der größten wissenschaftlich-technischen Projekte in Deutschland
- Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene HR-Referent*innen in vielfältige Themen des gesamten HR-Projektportfolios
- Eine Chance auch für engagierte Berufseinsteiger*innen
- Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) und zusätzlich freie Tage, z.B. an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst (VBL Zusatzversorgung)
- Weiterbildungsangebote für fachliche Weiterbildung, Kompetenztrainings und Online-Trainingsakademie der Max-Planck-Gesellschaft
- Eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgung
- Zahlreiche Angebote für Mitarbeiter*innen (z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
- Vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket)
- Kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände
Die Beschäftigung ist auf 2 Jahre befristet. Eine Anstellung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, egal welcher sozialer, ethischer oder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung sie sind. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, beschäftigen und ermutigen sie, ihre Bewerbungen einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.Sehen wir uns bald am IPP?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.09.2025.Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 21 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (Greifswald) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.