Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)
GMH Gruppe
Metallindustrie und -verarbeitung
Gröditz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.500 € – 90.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)
Über diesen Job
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)
- Gröditz
- 01.09.2025
- Vollzeit
- unbefristet
Wer wir sind
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist Teil der GMH Unternehmensgruppe. Mit rund 700 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Standort Gröditz stellen wir Freiformschmiedestücke und Ringwalzerzeugnisse her, die auf Wunsch mechanisch vor- oder fertigbearbeitet werden. Den Stahl hierzu liefert das eigene Elektrostahlwerk. Um Qualität, Innovation und Wachstum weiterhin zu sichern und unsere Marktführerschaft auszubauen, fehlt uns nur noch eins: Sie.
Was wir vorhaben
- Aufbau und Entwicklung sowie Einführung und Weiterentwicklung von Level 2 Systemen im Gesamtbereich der Schmiede
- Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen
- Betriebliche Entwicklung und Betreuung bei IT Projekten
- Unterstützung der Mitarbeiter der Schmiede in der weiteren Software-Nutzung
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, BWL mit IT-Kenntnissen oder vergleichbare Studienrichtungen
- Interesse für den Bereich MES und BDE
- Kenntnisse im Bereich Informatik, Datenbanken und Programmiersprachen
- Anwenderkenntnisse in SAP und den MS-Office Anwendungen
- Gewissenhafte, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein kommunikatives Auftreten
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 218 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
218 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GMH Gruppe als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.