Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Güstrow

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 60.500 € – 88.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Über diesen Job

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes in Güstrow - Stellenangebot im Bereich Leiter/Leiterin - betriebliche Aus- und Weiterbildung :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes in Güstrow - Stellenangebot

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-08-07+02:00 - 2025-0
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-11-01+01:00 -
Anforderungen:
An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist zum 1. November 2025 die Stelle als Leitung des Instituts für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung unbefristet zu besetzen. Die Hochschule versteht sich als Kompetenzzentrum zur Personalentwicklung der Landesverwaltung. Angesichts des wachsenden Bedarfes an qualifiziertem Personal sichert Fortbildung, Wissen aktuell zu halten, stärkt Fachkompetenz, motiviert Mitarbeitende, sichert Qualität, bereitet auf neue Aufgaben vor und fördert die Zusammenarbeit in der Landesverwaltung. Fortbildung ist ein wesentlicher Baustein im Prozess der Verwaltungsmodernisierung. Ihre Aufgaben In dieser verantwortungsvollen Leitungsfunktion übernehmen Sie die zentrale Rolle bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Personalentwicklungsmaßnahmen für die Landesverwaltung. Sie entwickeln zukunftsorientierte Fortbildungsangebote und steuern prozessbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen. Darüber hinaus verantworten Sie die Auswahl und den Einsatz externer Bildungsträger und Lehrenden, einschließlich vertraglicher Aspekte und der Kontaktpflege. Neben der praxisorientierten Personalentwicklung wirken Sie auch an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung mit. Sie unterstützen verwaltungswissenschaftliche Forschung, gestalten den Erfahrungsaustausch aktiv mit, publizieren zu relevanten Themen und bringen Ihre Expertise in die Lehre ein. Verantwortungsvoll führen Sie das Team des Fortbildungsinstitutes. Ihr Profil Erforderlich: Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus den Studienbereichen Sozial- und Verhaltenswissenschaften; Rechts- und Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften laut Fächersystematik des Statistischen Bundesamtes. Wenn Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt einer Laufbahn entsprechend der o.g. Hochschulabschlüsse und befinden sich mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 14. Die Besetzung des Dienstpostens erfolgt im Rahmen einer statusamtsgleichen (ggf. dienstherrenübergreifenden) Versetzung. Weiterhin werden mehrjährige Erfahrungen in der Bildungsarbeit und der digitalen Lehre sowie Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Führungserfahrung im beruflichen Kontext vorausgesetzt. Gesucht wird eine zielstrebige, äußerst verantwortungsbewusste und teamorientierte Führungspersönlichkeit. Sie besitzen ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an schriftlichem und mündlichem Ausdrucksvermögen. Sie können sich gut in Perspektiven anderer hineinversetzen und erfolgreich Netzwerken. Konzeptionelle Fähigkeiten werden erwartet. Erwünscht werden zusätzliche Qualifikationen in Beratungsmethoden und für Projektarbeit. Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Arbeitszeit:
Vollzeit, unbefristet ,
Arbeitsort:
18273 Güstrow
Chiffre:
14866-13537-S
Jobcenter Landkreis Rostock bewerbung@fh-guestrow.de
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V
Frau

https://karriere-in-mv.de/stelle/13537-leiterin-bzw-leiter-w-m-d-des-instituts-fuer-fortbildung-und-verwaltungsmodernisierung
Goldberger S
Telefon:
--
bewerbung@fh-guestrow.de
URL: Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-08-08
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Güstrow:

Ähnliche Jobs

Geschäftsbereichsleitung Personalmanagement und Organisationsentwicklung (m/w/d)

potsdam

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

Geschäftsbereichsleitung Personalmanagement und Organisationsentwicklung (m/w/d)

potsdam

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege - Land MV

48.500 €70.500 €

Leitung (w/m/d) des Fort- und Weiterbildungsinstitutes

Güstrow

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege - Land MV

48.500 €70.500 €

Bereichsleitung soziale Sicherung m/w/d

Lübeck

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

Bereichsleitung soziale Sicherung m/w/d

Lübeck

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

Teamleitung in der Abteilung Personal, Finanzen und Allgemeines m/w/d

Lübeck

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

61.500 €84.000 €

Teamleitung in der Abteilung Personal, Finanzen und Allgemeines m/w/d

Lübeck

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

61.500 €84.000 €

Teamleitung in der Abteilung Personal, Finanzen und Allgemeines

Lübeck

Hansestadt Lübeck

Teamleitung in der Abteilung Personal, Finanzen und Allgemeines

Lübeck

Hansestadt Lübeck

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“

Schwerin

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern

56.000 €75.000 €

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“

Schwerin

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern

56.000 €75.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachbereichsleitung Zentrale Dienste - Personal & Organisation, Finanzen, Informations- und Kommunikationstechnik

Hude

Gemeinde Hude

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachbereichsleitung Zentrale Dienste - Personal & Organisation, Finanzen, Informations- und Kommunikationstechnik

Hude

Gemeinde Hude

Teamleiter (m/w/d) Personalmanagement

Ratzeburg

AMEOS Holding AG

66.000 €74.500 €

Teamleiter (m/w/d) Personalmanagement

Ratzeburg

AMEOS Holding AG

66.000 €74.500 €

Bereichsleiter*in (m/w/d) Umweltbildung und Besucherprogramme

Rostock

Zoologischer Garten Rostock gGmbH

44.000 €58.000 €

Bereichsleiter*in (m/w/d) Umweltbildung und Besucherprogramme

Rostock

Zoologischer Garten Rostock gGmbH

44.000 €58.000 €