Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
Landkreis Rostock
Öffentliche Verwaltung
Güstrow
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
Über diesen Job
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
Im Amt für Straßenbau und Verkehr des Landkreises Rostock ist die Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow) unbefristet zu besetzen.
Arbeitsort
- Güstrow
Arbeitsbeginn
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabenbereich:
- Sekretariats- und Geschäftsstellentätigkeiten, Büroorganisation
- Sortierung und Zuweisung der Anträge, Aktenversand
- Erstellung und Versand von Auskünften an andere staatliche Institutionen und Behörden
- Terminerstellung, Terminverwaltung und Koordination anhand des Dienstplanes
- Koordinierung Termine, Beschwerden und Presseanfragen sowie Zuarbeit bei Bedarf für die
- Amtsleitung sowie für andere Fachbereiche
- Bedienung des Service-Telefons und E-Mail-Bearbeitung
- Allgemeine Postbearbeitung (Abholung und Verteilung)
- Empfang und Information für die Bürgerinnen und Bürger
- Bestellung von allgemeinem Büromaterial
- Sachbearbeitung für das Amt für Straßenbau und Verkehr
- Erstellen und Erfassen von Registerauszügen
- Bestellung von Führerscheinen bei der Bundesdruckerei
- Erfassen von Verwaltungsakten von anderen Behörden
- Einsatz in unkomplizierten Abfertigungsbereichen
- Telefonische und schriftliche Auskünfte sowie über E-Mail
- Delegation von Vorgängen und Akten an andere Behörden
- Unterstützung der Bereiche Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnisbehörde und Verkehrsangelegenheiten
Was erwarten wir von Ihnen?
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich Bürokommunikation / Büromanagement oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. AI-Lehrgang
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Assistenz, Dienstleistungs- und Servicemanagement
- versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (insb. Excel) und Outlook sowie Fähigkeit, sich in andere Softwareprogramme einzuarbeiten
- Erfahrungen im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen wünschenswert
- ausgeprägte Serviceorientierung sowie absolute Vertrauenswürdigkeit und Diskretion im täglichen Arbeitsumfeld
- Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, korrektes und verbindliches Auftreten
- Fähigkeit zum strukturierten und selbstorganisierten Arbeiten
- Gesprächs- und Beratungskompetenz
Was bieten wir Ihnen?
- eine zukunftssichere Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer 19,5 Stunden-Woche
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TVöD VKA
- Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Bewerbungsgespräche sind für den 04.09.2025 geplant.
Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Amtes für Straßenbau und Verkehr, Frau Pohl, Tel. 03843/ 755-65000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 17.08.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 128-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 26.07.2025
Der Landrat
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.