Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Fachstelle Freiwilligendienste
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hadamar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Über diesen Job
Als Fachstelle Freiwilligendienste im Bistum Limburg begleiten wir junge Menschen in ihrem sozialen Dienst und unterstützen sie dabei, Verantwortung zu übernehmen, Erfahrungen zu sammeln und persönlich zu wachsen. Gemeinsam mit über 300 Einsatzstellen gestalten wir dafür verlässliche Rahmenbedingungen.
Für unseren Dienstsitz in Hadamar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
50% Beschäftigungsumfang - zunächst befristet für 2 Jahre – die Stelle ist teilbar
IHRE TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Konzeptionelle Weiterentwicklung, Betreuung und Pflege der Social-Media-Kanäle der Freiwilligendienste mit Fokus auf jugendgerechte, moderne Ansprache (u. a. Instagram, TikTok, YouTube, Facebook).
- Konzeption, Umsetzung und Auswertung innovativer, crossmedialer Kampagnen sowie Produktion und Veröffentlichung vielfältiger Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Stories, Reels) zur Sichtbarmachung, Gewinnung und Aktivierung junger Zielgruppen für Freiwilligendienste
- Pflege und Aktualisierung der Homepage sowie weiterer digitaler Kommunikationsangebote der Freiwilligendienste.
- Verfassen redaktioneller Beiträge, darunter Pressemitteilungen und Einladungen.
- Konzeption und Durchführung von Kampagnen (z. B. an Schulen) sowie optional Mitwirkung bei Messen und Veranstaltungen zur gezielten Bewerbung und Gewinnung von Freiwilligen.
- Mitarbeit bei Bildungsangeboten.
BEREICHERN SIE UNS DURCH
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (mind. Bachelor) in Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement, Journalismus, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach.
- Nachweisbare Erfahrung im Social-Media-Management und in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise mit Bezug zur Arbeit mit jungen Zielgruppen.
- Sicheres Ausdrucksvermögen, Kreativität und Eigeninitiative im Umgang mit modernen digitalen Formaten.
- Fähigkeit zur Teamarbeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
- Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten der Freiwilligendienste.
- In der Regel gehören Sie der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit deren Grundsätzen und Zielen.
WIR BIETEN IHNEN
- Sie gestalten und entwickeln das Aufgabenfeld aktiv und kreativ mit – Ihre Ideen sind gefragt!
- Sie arbeiten in einem engagierten Team aus Verwaltungs- und pädagogischen Fachkräften.
- Eine offene, dialogorientierte Teamkultur begleitet Ihre tägliche Arbeit.
- Sie übernehmen Verantwortung für klar definierte Aufgaben und arbeiten eigenständig.
- Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und familienfreundlichen Rahmenbedingungen.
- Fachliche Weiterentwicklung und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert.
- Zusätzlicher Urlaubsanspruch über das gesetzliche Maß hinaus.
- Verlässliches Gehaltspaket: Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend dem TVöD mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgung).
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail in einem komprimierten PDF-Dokument unter dem Stichwort "Referent - Fachstelle Freiwilligendienste" bis zum 10.10.2025 an bewerbung@bistumlimburg.de . Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Sebastian Frei, Fachteamleiter (Tel.: 06433 / 887-68) und bei Fragen zum Bewerbungsprozess in der Personalakquise an Jörg Ludwig (Tel.: 06431/295-251), Stefanie Major (Tel.: 06431/295-149) oder Petra Seipel (Tel.: 06431 / 295-402)