Sachbearbeitung Infektionsschutz/Labor (w/m/d)
Sachbearbeitung Infektionsschutz/Labor (w/m/d)
Sachbearbeitung Infektionsschutz/Labor (w/m/d)
Sachbearbeitung Infektionsschutz/Labor (w/m/d)
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Öffentliche Verwaltung
Hagen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung Infektionsschutz/Labor (w/m/d)
Über diesen Job
Wir suchen Sie! Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz
Ihre Aufgaben:
- Umgebungs- und Ursachenermittlung
- Definition von Kontaktpersonen
- Anordnung von Schutzmaßnahmen für einzelne Personen sowie für die Einrichtung
- Überwachung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- Durchführung von Labortätigkeiten (Funktionstests inkl. Ergometrie, Blutentnahmen, Untersuchung von Blut und Urin)
- Mitarbeit in der ärztlichen Sprechstunde in der Obdachloseneinrichtung Tuchmacherstraße
- Durchführung von Belehrungen gem. § 43 Infektionsschutzgesetz.
Ihr Profil: Die Besetzung der Stelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder zur Medizinisch-Technischen Assistentin. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten mit Berufserfahrung in der Bearbeitung von Infektionsschutzmeldungen. Die Berufserfahrung stellen Sie bitte in Ihrer Bewerbung dar.
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen über einen gültigen Masernimpfschutz (sofern Sie nach 1970 geboren sind)
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenwahrnehmung
- Belastbarkeit und besonders ausgeprägte Arbeitssorgfalt
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
Informationen: Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Möglichkeit des Fahrradleasings.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug. Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.
Kontakt: Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation Frau Fischer 02331/207-2818 Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz Frau Funke 02331/207-3658
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.