Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d)
Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d)
Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d)
Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d)
Instaffo GmbH
Internet, IT
Halle (Saale)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.000 € – 120.000 € (Unternehmensangabe)
- Zu den Ersten gehören
Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d) bei S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG ist als zentrale Servicegesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 1.150 Mitarbeitenden bundesweit tätig. Wir entwickeln leistungsstarke und kundenzentrierte Lösungen, die digital, innovativ und immer am Puls der Zeit sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Bereichsleitung IT & Application Management (m/w/d) für unseren Standort in Halle (Saale) in Vollzeit. Du hast die Chance, die Zukunft unserer IT-Landschaft maßgeblich mitzugestalten und übernimmst die Gesamtverantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung unserer gesamten IT-Organisation. Mit Deinem Team stellst Du sicher, dass unsere Systeme stabil, sicher sowie zukunftsorientiert arbeiten und schaffst damit die Basis für die Leistungsfähigkeit unserer Dienstleistungen in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Tätigkeiten
Deine Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Kernbereiche Application Management, IKT-Infrastruktur und Zentrale Dienste mit dem Ziel, eine leistungsstarke, stabile und serviceorientierte IT bereitzustellen
- Strategische Weiterentwicklung der IT-Organisation im Einklang mit der Unternehmensstrategie – mit Fokus auf Modernisierung, Automatisierung und der Optimierung des Zusammenspiels von Prozessen und Technologien u.a. KI
- Steuerung und Ausbau zusätzlicher Themenfelder wie Application Management, IT-Security, Störungsmanagement und IT-Einkauf, um ein hohes Maß an Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten
- Führung der Führungskräfte: Verantwortung für drei Abteilungsleiter und deren Teams sowie Förderung von Eigenverantwortung, Kooperation und klarer Zielorientierung
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Budgets, Ressourcen und Investitionen mit Blick auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
- Initiierung und Leitung von Digitalisierungs- und Transformationsprojekten, die Standardisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung vorantreiben und nachhaltige Mehrwerte für das Unternehmen schaffen
Anforderungen
Das bringst Du mit
- Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, die Dir eine fundierte Grundlage für komplexe IT- und Prozessentscheidungen bietet
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung größerer IT-Bereiche oder komplexer IT-Organisationen, idealerweise im regulierten Umfeld (z. B. Finanz- oder Bankensektor)
- Breites Fachwissen in IT-Infrastruktur, Applikationsmanagement und IT-Security, verbunden mit der Fähigkeit, technologische Entwicklungen ganzheitlich und strategisch einzuordnen
- Ein Verständnis für das Zusammenspiel von IT, Prozessen und Automatisierung, ergänzt durch Erfahrung in der Umsetzung serviceorientierter IT-Prozesse (idealerweise basierend auf ITIL)
- Starke Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit, kombiniert mit strategischem Weitblick und der Kompetenz, komplexe Themen adressatengerecht und überzeugend zu kommunizieren
- Persönliche Leidenschaft, Verantwortung zu übernehmen, Führungskräfte zu entwickeln, Veränderung aktiv zu gestalten und Innovationen nachhaltig voranzutreiben
Team
Gesamtverantwortung für die Kernbereiche Application Management, IKT-Infrastruktur und Zentrale Dienste mit dem Ziel, eine leistungsstarke, stabile und serviceorientierte IT bereitzustellen
Bewerbungsprozess
- Nach der ersten Kontaktaufnahme wir dein Lebenslauf vom Fachbereich gesichtet und Rückfragen via Chat geklärt.
- Insofern an dieser Stelle alles passt, folgt ein virtuelles Kennenlerngespräch via Microsoft Teams.
- Gegebenenfalls gibt es auch noch ein Zweitgespräch mit einem Assessment-Center.
- Dann kommt es zu einem Vertragsangebot.
Über das Unternehmen
Wir über uns | S-Markt & Mehrwert - Unser Name steht für Marktnähe und Unternehmertum, für Aufbruch und Kontinuität und ebenso für Innovation und Qualität.
Mit über 1.150 Mitarbeitern sind wir Anbieter von Markt- und Mehrwertleistungen für Sparkassen, deren Verbundpartner und weitere Unternehmen. Neben den Hauptstandorten Halle (Saale) und Düsseldorf unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Münster, Elsdorf-Heppendorf, Kaiserslautern, Schwerin, Berlin, Stuttgart und Hamburg.
Unsere Historie | Vorgängerunternehmen der Anfang Dezember 2018 fusionierten S-Markt & Mehrwert sind die S Direkt-Marketing GmbH & Co. KG und die MehrWert Servicegesellschaft mbH. Im Frühjahr 2019 fusionierte die S-Markt & Mehrwert mit der S Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH (S-IMK).
Unser Portfolio | Durch die Bündelung umfassender Dienstleistungen in den vier Geschäftsfeldern
· Mediale Kundenservices
· Innovative Mehrwertdienste
· Professionelle Marketing- und Beratungsleistungen
· Digitale Dienste
unterstützen wir unsere Auftraggeber bei der Umsetzung individueller Vertriebs- und Digitalisierungsstrategien – machen diese mit marktorientierten Lösungen aus Sicht ihrer Kunden attraktiver und erfolgreicher.
Unser Netzwerk | Neben unserer langjährigen IT- und Marketing-Kompetenz bei der Gestaltung von Eigenlösungen setzen wir auch auf ein leistungsstarkes Partner-Netzwerk in den Bereichen Kooperationsmanagement und IT-/Software-Entwicklung.
Wir als Arbeitgeber | An unserem Hauptstandort in Halle (Saale) sind wir unter den TOP 50 der mitarbeiterstärksten Unternehmen in Sachsen-Anhalt und erhielten 2024 von der IHK Halle-Dessau erneut die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsbetrieb“ in der Region Halle. Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.