Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (E 10 TVöD) (08/2025)
Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (E 10 TVöD) (08/2025)
Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (E 10 TVöD) (08/2025)
Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (E 10 TVöD) (08/2025)
Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Öffentliche Verwaltung
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (E 10 TVöD) (08/2025)
Über diesen Job
Der Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) (EfA) setzt mit den regionalen Partnern des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes differenzierte Projekte im Rahmen unterschiedlicher Förderprogramme um.
Der Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle (Saale) sucht zur Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit für die Jugendberufsagentur "Haus der Jugend Halle (Saale)" (HdJ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Bitte geben Sie in der Bewerbung die Referenznummer 08/2025 an.
Ihre Aufgaben sind:
- Überarbeiten und Weiterentwicklung des Konzepts zur Öffentlichkeitsarbeit und strategische Weiterentwicklung des Corporate Designs und Marketings in enger Abstimmung mit der Koordination des HdJ und der Steuerungsgruppe des HdJ
- Implementierung und stetige Weiterentwicklung einer Öffentlichkeitsarbeitsstrategie für das HdJ
- Eigenverantwortliche redaktionelle Pflege, konzeptionelle Weiterentwicklung und Betreuung der Webseite und des Social-Media-Kanals Instagram des HdJ sowie einer rechtskreisübergreifenden Kommunikationsplattform
- Organisation von und Öffentlichkeitsarbeit für Veranstaltungen, Fachtage u. ä.
- organisatorische, administrative / verwaltungstechnische sowie ergänzende Aufgaben
Erforderlich sind:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in einer der folgenden Fachrichtungen: - Medien
- Kommunikation
- Redaktion
- Öffentlichkeitsarbeit
- Werbung
- Journalistik oder Germanistik
- nachweisbare Erfahrungen im Webdesign oder im Umgang mit Content-Management-Systemen
Erwünscht sind:
- mindestens einjährige Berufserfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- gutes IT-Verständnis, anwendungsbereite Kenntnisse in den Adobe-Programmen (InDesign, Photoshop) sowie mit MS-Office
- Kreativität und ausgeprägte Fähigkeiten in der Umsetzung einer zielgruppengerechten Kommunikation in Wort und Bild
- konzeptionelle und gestalterische Fähigkeiten
- hohe Motivation und Ergebnisorientierung, eigenverantwortliches Handeln
- ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Teamgeist, Dienstleistungsorientierung und Kritikfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 10 TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.10.2025 an:
EfA-personal@halle.de
oder an: Eigenbetrieb für Arbeitsförderung, Team Personal
Hibiskusweg 15, 06122 Halle (Saale)
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf der Homepage der Stadt Halle (Saale).
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Angela Zimpel, Ressortleiterin Personal, Projekte und QM, unter der Telefonnummer 0345 209386-20.
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herr Habermann, Ressortleiter Personal, Projekte und QM (Personalentwicklung), 0345 209386-22.
Vorstellungskosten können von dem Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle
(Saale) leider nicht erstattet werden.
Stadt Halle (Saale)
Eigenbetrieb für Arbeitsförderung
Ullrike Arnswald
Betriebsleiterin
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.