Weitere Aufsicht führende Richterin bzw. Weiterer Aufsicht führender Richter am Amtsgericht
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amtsgericht Hamburg
- Job-ID: J000035551
- Startdatum: 15.11.2025
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: BesGr. R2 HmbBesG
- Bewerbungsfrist: 01.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Ihre Arbeitgeberin ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Dienststelle befindet sich am Amtsgericht Hamburg.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Die bzw. der weitere Aufsicht führende Richter:in soll die Leitung des Haft- und Ermittlungsgerichts im Strafsegment am Amtsgericht Hamburg wahrnehmen. Dem Haft- und Ermittlungsgericht gehören ca. 20 Mitarbeiter:innen, davon ca. 10 Richter:innen an. Verbunden damit ist der Vorsitz über Abteilungen für Ermittlungsverfahren und Haftsachen für Erwachsene, Freiheitsentziehungsverfahren und andere Entscheidungen nach Polizeirecht, beschleunigte Verfahren nach Hauptverhandlungshaft oder Vorführung sowie Vernehmungen in Ermittlungs- und Strafverfahren sowie in Bußgeldsachen. Hinzu kommt die Vorbereitung der Geschäftsverteilung in diesem Bereich für das Präsidium, das Verfassen dienstlicher Äußerungen sowie der sachthemenbezogene eigene Austausch mit einer Vielzahl anderer Dienststellen (z.B. Zoll, Bundespolizei, LKA, StA, Vollzug, etc.).
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Erfüllung der allgemeinen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Befähigung zum Richteramt
- erfolgreiche Erprobung
Die Auswahlentscheidung richtet sich nach der Eignung für das richterliche Statusamt "weiterer Aufsicht führender Richter"; hierbei sind die in § 7 Abs. 2 der Beurteilungsrichtlinie für Richter:innen dargestellten Kriterien maßgebend.
Vorteilhaft- Vielfältige richterliche Erfahrungen
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Integrationskraft sowie Einfühlungsvermögen für die Belange sämtlicher Mitarbeiter:innen
- Kommunikationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative, Leistungswille und Tatkraft
- Organisationstalent und Koordinationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse, insbesondere in der Personalführung und bei der Organisation von Veränderungen im Rahmen der Digitalisierung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum (voraussichtlich) 15.11.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe R2
Ihre Bewerbung
Ihre vollständige Bewerbung inkl. der Einverständniserklärung (siehe Link) senden Sie bitte möglichst in einer Datei / PDF Format unter Angabe der Kennziffer R2025.14 an:
bewerbung@justiz.hamburg.de