Referatsleitung Abschleppgebühren
Behörde für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000035437
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: BesGr. A12 HmbBesG
- Bewerbungsfrist: 01.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Polizei Hamburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung zuständig für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
In der Landespolizeiverwaltung 5 (LPV 5) werden alle Gebühren- und Kostenangelegenheiten der Polizei Hamburg, einschließlich der diese betreffenden Widerspruchs- und erstinstanzlichen Klageverfahren, bearbeitet.
Im Einzelnen geht es um das Controlling über den Verwahrbetrieb und die Verwertung nicht abgeholter Fahrzeuge. Die Festsetzung von Gebühren bei Abschleppvorgängen, die Erstellung der dazugehörigen Bescheide sowie das Prüfen von Zahlungen und Abschlepprechnungen gehört zu Ihren Aufgaben.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Polizei Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Referats LPV 53 mit Dienst- und Fachaufsicht über drei Sachgebiete
- Bearbeitung von Einzelentscheidungen mit besonderem Schwierigkeitsgrad im Bereich Abschleppen, Verwertung und der Rechnungssachbearbeitung
- Analyse und Auswertung der Zahlen zu den Entwicklungen im Abschleppbetrieb
- Erarbeiten bzw. Fortschreibung der Verträge mit den Abschleppunternehmen und zum Verwahrstellenbetrieb für die Polizei
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertg) Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung und
- ein unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung
Vorteilhaft
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung
- umfassende Kenntnisse der mit dem Bereich Abschleppen verbundenen Rechtsgebiete, insbesondere Verwaltungs- und Vollstreckungsrecht, Polizeirecht, Gebühren- und Kostenrecht und Haushaltsrecht
- hohes Maß an Selbstständigkeit sowie verbindliches Auftreten und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte und verbindliche Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine Stelle in Voll- oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 12 HmbBesG, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamspirit:
angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist - Spannung:
ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das Selbstständigkeit und gleichermaßen Struktur und Kreativität erfordert - Work-Life-Balance:
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten - sportlicher Ausgleich:
Möglichkeit zum Erwerb de EGYM Wellpass (Firmenfitness) - viele weitere Vorteile und Benefits
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe Ihrer/Ihres Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.