Expert:in Personalprozesse und Digitalisierung
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
- Job-ID: J000035834
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 10 TV-L
BesGr. A10 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 04.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Der Personalservice ist eines von vier Sachgebieten im Fachbereich Personal. Wir beraten und unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft und Expertise in personalrechtlichen Fragen rund um ihre Beschäftigung und schaffen so eine Arbeitsumgebung, die gerecht, motivierend und zukunftsorientiert ist. Nutze die Chance, werde Teil unseres Teams und trage maßgeblich dazu bei, die Zukunft des Personalservices im LSBG mitzugestalten.
Hier findest du weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
- Bring dich ein, wo es zählt: Ob digitale Personalakte oder besondere Beschäftigtengruppen – du prägst Prozesse mit sozialem Feingefühl.
- Digitalisierung mit Sinn: Optimiere Personalprozesse und entwickle innovative digitale Lösungen für unsere moderne Verwaltung.
- Know-how teilen und weitergeben: Biete KoPers-Support, analysiere Personaldaten und führe Mikroseminare zu aktuellen personalrechtlichen Themen durch.
- Verknüpfe Systeme und Menschen: Koordiniere Digitalisierungsprojekte, manage Schnittstellen im Team und pflege unsere SharePoint-Umgebung.
- Bleib am Puls der Zeit: Teste neue Tools, bring dein Wissen ins Team ein und unterstütze die Kolleg:innen beim digitalen Wandel.
Dein Profil
Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
o mit vier Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle - als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft- fundierte Fachkenntnisse im Personalwesen
- gute Kenntnisse in der Gestaltung von Personalprozessen und Schnittstellen
- Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und innovative Lösungen zu entwickeln
- selbstständiges strukturiertes Arbeiten, für einen von Aufgabenvielfalt geprägten Arbeitsplatz
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 10 HmbBesG, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamspirit –
bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung - Entwicklungsmöglichkeiten –
durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum - Aktiv bleiben –
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz - Mehr Flexibilität –
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
Weitere Vorzüge einer Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg erfährst du hier.
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern du deinen Hochschulabschluss im Ausland erworben hast, benötigen wir die Anerkennung in Deutschland. Nähere Informationen findest du auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- für Beamte und Beamtinnen: aktuelle Ernennungsurkunde,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- ggf. einen Nachweis über deine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.