Referatsleitung Wirtschaftlicher Verbraucherschutz

Referatsleitung Wirtschaftlicher Verbraucherschutz

Referatsleitung Wirtschaftlicher Verbraucherschutz

Referatsleitung Wirtschaftlicher Verbraucherschutz

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 58.500 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referatsleitung Wirtschaftlicher Verbraucherschutz

Über diesen Job

Referatsleitung Wirtschaftlicher Verbraucherschutz

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz

  • Job-ID: J000037041
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 15 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 05.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Abteilung "Ministerial- und Rechtsangelegenheiten" des Amtes für Verbraucherschutz übernimmt ministerielle, konzeptionelle und strategische Aufgaben im Arbeitsschutz, umweltbezogenen Gesundheitsschutz und wirtschaftlichen Verbraucherschutz und wirkt u. a. über den Bundesrat oder verschiedene Ministerkonferenzen an der Gestaltung und bundeseinheitlichen Anwendung des Verbraucherschutzsrechts mit.
Als Teil der Abteilung verfolgt das Referat Wirtschaftlicher Verbraucherschutz das Ziel, die wirtschaftlichen Interessen und Rechte der Verbraucher:innen z. B. im Bereich Handel und Dienstleistungen, Finanzen und Versicherungen, Telekommunikation und Internet-Dienste bis hin zu Reise-, Fahrgast- und Fluggastrechte zu wahren, zu stärken und weiterzuentwickeln.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referates Wirtschaftlicher Verbraucherschutz mit fünf Mitarbeiter:innen
  • Entwicklung handlungsleitender Konzepte und Projekte zur Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Hamburger Bevölkerung
  • Verfolgung und Bewertung von rechtlichen, politischen, wissenschaftlichen Entwicklungen im wirtschaftlichen Verbraucherschutz einschließlich der Initiierung, Steuerung und Koordination von Vorhaben auf der politischen Ebene und von Gesetzgebungsverfahren
  • Umsetzung von Strategien und Aktionen mit anderen Akteuren im Verbraucherschutz, wie z. B. der Verbraucherzentrale Hamburg
  • Strategische Ausrichtung der VSMK und zugehörige Kommunikation mit Bundesbehörden und Mitwirkung in Gremien auf Bundes- und Landesebene

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in den Fachrichtungen Soziologie, Politik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Vorteilhaft
  • ausgeprägte Fähigkeit, die Dynamik und die Feinheiten politischer Situationen und Entwicklungen zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren, sowie eine hohe Sensibilität für Auswirkungen und Folgen verbraucherschutzpolitischer Entscheidungen und Veränderungen
  • erfahrungsbasierte Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsabläufe in der öffentlichen Verwaltung sowie von politischen Entscheidungsabläufen im Bund und der Europäischen Union
  • langjährige praxisgereifte Erfahrung in der politischen Koordinierung, vorzugsweise im Verbraucherschutz und der Wirtschaft sowie Führungskompetenz mit sicherer und motivierender Mitarbeiterführung und Teamfähigkeit
  • sicheres Urteilsvermögen, ausgeprägte Analyse- bzw. Problemlösefähigkeit und die Fähigkeit, komplexe fachliche Sachverhalte systematisch und verständlich darzustellen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing "Jobrad"
  • Zentrale Lage – Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (S-Bahn-Station Rothenburgsort).
  • Weiterentwicklung – Wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
  • Work-Life-Balance und Vorsorge - Zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1138 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg: