Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement (m/w/d)
Kita Käptn Kaninchen
Kinderbetreuung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Erstellung und Verwaltung von Betreuungsverträgen
- Bearbeitung von Änderungsverträgen und Kündigungen
- Pflege und Aktualisierung der Stammdaten
- Verwaltung des Hamburger Gutscheinsystems
- Klärung von Rückfragen mit Behörden und Ämtern
- Nutzung und Pflege der Kita-Software Kion
- Monatliche Abrechnung von Zusatzangeboten und Verpflegungspauschalen
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Eltern
Wir sind Kita Käptn Kaninchen, Betreiber von 18 Kitas im Hamburger Stadtgebiet.
Wir betreuen in unseren Kitas jeweils zwischen 40 und max. 90 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in den Bereichen Krippe, Elementarbereich und Vorschule. Unser Konzept ist angelehnt an die Reggio-Pädagogik und Inklusion verstehen wir als Grundhaltung, die in jeder Kita gepflegt wird.
Anregende Funktionsräume, Partizipation und Teilhabe sowie der offene Dialog dienen als Instrumente zur Umsetzung einer Pädagogik, die Kinder wertschätzend auf dem Weg zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten und Ihnen einen Sinn für Ästhetik mit auf den Weg geben.
Deine Aufgaben
- Erstellung und Verwaltung von Betreuungsverträgen
- Bearbeitung von Änderungsverträgen und Kündigungen
- Pflege und Aktualisierung der Stammdaten
- Verwaltung des Hamburger Gutscheinsystems
- Klärung von Rückfragen mit Behörden und Ämtern
- Nutzung und Pflege der Kita-Software Kion
- Monatliche Abrechnung von Zusatzangeboten und Verpflegungspauschalen
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Eltern
Wir sind Kita Käptn Kaninchen, Betreiber von 18 Kitas im Hamburger Stadtgebiet.
Wir betreuen in unseren Kitas jeweils zwischen 40 und max. 90 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in den Bereichen Krippe, Elementarbereich und Vorschule. Unser Konzept ist angelehnt an die Reggio-Pädagogik und Inklusion verstehen wir als Grundhaltung, die in jeder Kita gepflegt wird.
Anregende Funktionsräume, Partizipation und Teilhabe sowie der offene Dialog dienen als Instrumente zur Umsetzung einer Pädagogik, die Kinder wertschätzend auf dem Weg zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten und Ihnen einen Sinn für Ästhetik mit auf den Weg geben.