Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Verfahrensbetreuung
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000035887
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 01.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Die Verfahrensbetreuung im Fachamt Interner Service des Bezirksamts Hamburg-Nord ist mit der Zuständigkeit für die fachliche und organisatorische Betreuung der Fachverfahren ALLRIS (elektronisches Rats-Informationssystem) und OK.EWO (Wahlunterstützungsprogramm) ein bezirksübergreifender Dienstleister für mehr als 2.000 Anwender:innen aus Politik und Verwaltung.
Das Team der Verfahrensbetreuung besteht aus einer Leitung und zwei Sachbearbeiter:innen. Gemeinsam haben Sie die praktischen Bedarfe der Nutzer:innen im Blick und setzen diese als Schnittstelle zu den jeweiligen Herstellern und IT-Dienstleistern engagiert um. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem kollegialen Umfeld bei der Betreuung und Weiterentwicklung wichtiger Fachverfahren mitzuwirken. Dadurch tragen Sie u.a. zu einem sicheren Ablauf der kommenden Wahlen und Abstimmungen bei und gewährleisten somit die Funktionsfähigkeit demokratischer Legitimationen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der Verfahren (Mitwirkung an Entwicklungsstrategien, fachliche Ausrichtung) in Zusammenarbeit mit den bezirklichen Fachbereichen, dem Landeswahlamt, den Softwareherstellern, DIT/BA und Dataport
- Initialisieren und Vorbereiten von Änderungs- und Erweiterungsvorhaben im Kontext der fachlichen Anforderungen der Fachbereiche sowie der unterschiedlichen bezirklichen Arbeitsweisen
- fachliche und technische Vorbereitung und Begleitung der Einführung neuer Versionen im Rahmen von Softwarepflege und -wartung
- Durchführung von Anwenderforen und Planung von Schulungen
- Fehlermanagement und Testungen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
- den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- eine hohe IT-Affinität mit einschlägiger Praxiserfahrung
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
- eine strukturierte, sach- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gutes Kooperationsverhalten und eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Erfahrungen in der adressatengerechten Aufbereitung fachlicher und technischer Informationen sowie in der Moderation von Arbeitsgruppen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Mitarbeit in einem engagierten und dynamischen Team
- eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.