Sachbearbeitung im Wohngeld
Sachbearbeitung im Wohngeld
Sachbearbeitung im Wohngeld
Sachbearbeitung im Wohngeld
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeitung im Wohngeld
Über diesen Job
Sachbearbeitung im Wohngeld
Bezirksamt Harburg, Fachamt Grundsicherung und Soziales
- Job-ID: J000037148
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.12.2026) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 16.10.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Soziale Dienstleistungszentrum (SDZ) Harburg bündelt verschiedene bürgernahe Dienstleistungen in einem innovativen Neubau mit repräsentativem Eingangsbereich und modern ausgestatteten Büroräumen. Es befindet sich verkehrsgünstig gelegen direkt im Zentrum Harburgs in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet mit einem motivierten Team von 8 hilfsbereiten und freundlichen Kolleg:innen. Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung und abschließende Bescheidung von Anträgen nach dem Wohngeldgesetz.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage Bezirksamt Harburg
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Entgegennahme, Prüfen und Bearbeiten von Wohngeldanträgen
- Dateneingabe und Anwendung der DV-Verfahren DAW-IT und Herakles
- Beratung zum Wohngeldgesetz, Durchführung von Probeberechnungen
- Prüfung von Weitergewährungsanträgen und Einstellung der Leistungen bei Fort- und Wegfall der Anspruchsvoraussetzungen
- Bearbeitung von Überzahlungen, Rückforderungen, Kontrollen der Ratenzahlung und Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (zum/zur Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- praxisgereifte Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungsrecht, Sozialleistungsrecht, Wohngeldgesetz und Verwaltungsvorschrift sowie Wohngeldverordnung und Haushaltsrecht und Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitsrecht
- sicherer und adressatengerechter Ausdruck in Wort und Schrift sowie ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- gutes Urteilsvermögen und ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Stellen
Unser Angebot
- 2 Stellen, befristet bis 31.12.2026, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.142 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1142 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.