Sachbearbeitung Beschaffungsangelegenheiten
Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000034693
- Startdatum: 01.09.2025
- Art der Anstellung: Teilzeit 80%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 29.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Gesundheitsamt nimmt als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes mit seinen drei Fachabteilungen (Gutachten und Gesundheitshilfen, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Gesundheitsaufsicht) sowie der Geschäftsstelle zahlreiche Aufgaben zur Erhaltung der Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung in Altona wahr.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen jegliche Beschaffungsanträge im Gesundheits- und Verwaltungsbereich aus.
- arbeiten beim Erstellen von Leistungskatalogen – welche im Kontext von Ausschreibungen zum Abschluss von Rahmenvereinbarungen und/ oder übergreifenden Zentralbeschaffungen (Federführungsprinzip) entstehen – mit.
- beraten die Bedarfsträger:innen, prüfen Beschaffungsaufträge und sichern deren Qualität.
- setzen die ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien zur nachhaltigen Bedarfsdeckung entsprechend dem Leitfaden für nachhaltige Beschaffung (Nachhaltigkeitsleitfaden) um.
- erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsangelegenheiten.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts- und Beschaffungsrecht
- gewissenhafte, flexible und kundenorientierte Arbeitsweise
- selbständige und ausgeprägte Arbeitsorganisation
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- wertschätzende Kommunikation und sehr gutes Einfühlungsvermögen in Verbindung mit Kultursensibilität und interkultureller Kompetenz
Unser Angebot
- eine Stelle Teilzeit (ca. 32 h/Woche), unbefristet, ab 01.09.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder
- ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team
- vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).