Sachbearbeitung Koordinationsaufgaben im HWC
Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, Amt Arbeit
- Job-ID: J000036098
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 18.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Hamburg Welcome Center (HWC) ist eine gemeinsame Einrichtung der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, der Behörde für Inneres und Sport, Jobcenter team.arbeit.hamburg und der Agentur für Arbeit Hamburg. Es ist der wesentliche Baustein für die Fachkräftesicherung durch Zuwanderung und der Fachkräftestrategie des Hamburger Senats. Für die Koordination in den Bereichen Organisation, Datenaufbereitung, Veranstaltungen, Gremienarbeit und Infrastruktur suchen wir Sie als eine engagierte und serviceorientierte Person, die bei den anfallenden Aufgaben tatkräftig unterstützt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, kommunikatives und kooperativ geprägtes Aufgabenfeld. Als zentrale Kontaktstelle für alle relevanten Anliegen der im HWC beteiligten Projektpartner:innen tragen Sie zur Verbesserung der Abläufe im Sinne der Kund:innen des HWC bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen die Recherche und Auswertung interner Statistiken zur Vorbereitung von Veranstaltungen und Terminen, die regelmäßige Datenaufbereitung und Berichterstattung des Monitorings für die Koordination,
- unterstützen die Sachgebietsleitung administrativ, insbesondere hinsichtlich Terminkoordination und organisatorischer Begleitung (Abstimmung von Beiträgen, Räumen, Einladungen und Recherchen),
- übernehmen eigenständig das Veranstaltungsmanagement, z. B. Besuch von in- und ausländischen Delegationen und HWC-spezifischen Fachveranstaltungen, d.h. Sie koordinieren Termine, Beiträge, Räume und Catering (inkl. Angebotseinholung, Einladungsmanagement, Dokumentation und Nachbereitung),
- betreuen die HWC-Gremien (Tagesordnungen, Protokolle, Vorbereitung von Unterlagen),
- koordinieren die Infrastruktur im HWC.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Veranstaltungskaufmann, Medienkauffrau, Hotelfachmann, Hotelkauffrau, Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Kauffrau für Marketingkommunikation, Kaufmann für audiovisuelle Medien, Kauffrau Digitalisierungsmanagement, Verwaltungsfachangestellten oder zum bzw. zur Bürokaufmann
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
- Teamspirit: ein offenes und engagiertes Team
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Weiterentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das Zentrum für Aus- und Fortbildung
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.