Sachbearbeitung sonderpädagogische Förderbedarfe

Sachbearbeitung sonderpädagogische Förderbedarfe

Sachbearbeitung sonderpädagogische Förderbedarfe

Sachbearbeitung sonderpädagogische Förderbedarfe

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung sonderpädagogische Förderbedarfe

Über diesen Job

Sachbearbeitung sonderpädagogische Förderbedarfe

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Bildung

  • Job-ID: J000036190
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.12.2026)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 18.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft!

In der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB) sorgen rund 25.000 Beschäftigte für die staatliche Schulbildung der Hamburger Schülerschaft, damit diese die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft erwerben können.

Seien sie dabei und wirken Sie als Sachbearbeitung im Referat B 42 (Abteilung B 4) an dieser Aufgabe im Bereich der Inklusion mit.

Das Referat B 42 "Aufsicht der speziellen Sonderschulen und der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ)/Bildungs- und Beratungszentrum Pädagogik bei Krankheit/Autismus (BBZ)" sorgt für die Einhaltung des schulgesetzlichen Rahmens sowie die Implementierung bildungspolitischer Vorhaben und unterstützt die speziellen Sonderschulen, ReBBZ und das BBZ darin, ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag bestmöglich umzusetzen und nachhaltige Entwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der systemisch gesetzten Bedingungen im Rahmen der selbstverantworteten Schule zu gestalten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • bearbeiten von Schülerinnen- und Schülerfällen inkl. Bescheiderstellung im Zusammenhang mit der Anerkennung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
  • allgemeine Schulverwaltungsangelegenheiten ( wie z.B. Aufnahme von Anliegen Auskunftssuchender zu Themen innerhalb des Aufgabengebiets, Ein-, und Abschulungen, gastweisem Schulbesuch, Zurückstellung, Beurlaubung oder Verkürzung des Schulbesuches und Klassenwiederholung)
  • Ansprechperson für die Klärung offener Fragen (schriftlich oder telefonisch) und Ermittlung von erforderlichen Daten in den Schulen, in der Behörde bzw. bei Bedarf bei Dritten

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den oben genannten Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich in die digitale Anwendung SPF einzuarbeiten
  • Kenntnisse über Zuständigkeiten und Verwaltungsabläufe in der Hamburger Verwaltung und an Hamburger Schulen
  • freundliches, zugewandtes und sicheres Auftreten
  • schnelle Auffassungsgabe, Organisationsgeschick sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet bis zum 31.12.2026, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • weitere attraktive Benefits der FHH

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung

Heide

Kreis Dithmarschen

42.500 €58.000 €

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung

Heide

Kreis Dithmarschen

42.500 €58.000 €

Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)

Rotenburg

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

55.000 €72.500 €

Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)

Rotenburg

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

55.000 €72.500 €

Sachbearbeiter*in Frontoffice Zuwanderungsbehörde

Elmshorn

Kreis Pinneberg

38.000 €45.000 €

Sachbearbeiter*in Frontoffice Zuwanderungsbehörde

Elmshorn

Kreis Pinneberg

38.000 €45.000 €

Verwaltungsfachwirt/in | Sozialpädagog/in (w/m/d) für die Arbeitsvermittlung im Jobcenter Stockach

Stockach

Landratsamt Konstanz

34.691 €47.812 €

Verwaltungsfachwirt/in | Sozialpädagog/in (w/m/d) für die Arbeitsvermittlung im Jobcenter Stockach

Stockach

Landratsamt Konstanz

34.691 €47.812 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Teamleitung im Telefonischen HamburgService

Hamburg

Bezirksamt Wandsbek

39.000 €47.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Teamleitung im Telefonischen HamburgService

Hamburg

Bezirksamt Wandsbek

39.000 €47.000 €

Verwaltungskraft (w/d/m) für unsere Einrichtungen in Hamburg Allermöhe

Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg

40.000 €45.500 €

Verwaltungskraft (w/d/m) für unsere Einrichtungen in Hamburg Allermöhe

Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg

40.000 €45.500 €

Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d), Geschäftsstelle DRK KiJu gGmbH, Hamburg-Lokstedt, Vollzeit

Hamburg

DRK Landesverband Hamburg e.V.

35.000 €40.500 €

Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d), Geschäftsstelle DRK KiJu gGmbH, Hamburg-Lokstedt, Vollzeit

Hamburg

DRK Landesverband Hamburg e.V.

35.000 €40.500 €

Teamassistenz für die Beratungsstelle des Einzugs- und Begleitteams als Elternzeitvertretung

Hamburg

F&W Fördern & Wohnen AöR

37.500 €46.500 €

Teamassistenz für die Beratungsstelle des Einzugs- und Begleitteams als Elternzeitvertretung

Hamburg

F&W Fördern & Wohnen AöR

37.500 €46.500 €

Sachbearbeitung Verwaltung und Buchung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

37.000 €47.000 €

Sachbearbeitung Verwaltung und Buchung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

37.000 €47.000 €