Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
HafenCity Universität Hamburg
Forschung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
Über diesen Job
An der HafenCity Universität Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Unterstützung in der Forschung und Lehre mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.
IHRE AUFGABEN
- Erstellung interaktiver Datenvisualisierungen in immersiven 3D-Umgebungen unter Einsatz von Tools wie Unity und Unreal Engine
- Modellierung, Texturierung und Animation von 3D-Assets zur intuitiven Darstellung komplexer Informationen in virtuellen Räumen
- Gestaltung benutzerfreundlicher und ästhetisch ansprechender User Interfaces direkt innerhalb von 3D-Anwendungen
- Entwicklung Anwendungsabläufe (SOPs) zur verständlichen Nutzerführung in simulierten Umgebungen
- Integration kognitiver Ergonomie in die 3D-Gestaltung von Entscheidungs- und Informationssystemen
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Medieninformatik, Game Design, Grafikdesign oder Computergrafik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Word,Excel, Power Point)
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielorientierung
- Technologieverständnis oder großes Interesse an den o.g. Technologien
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsschluss: 04.09.2025
Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt "Next Generation City Networking (NGCN)"
Vollständiger Ausschreibungstext zum Download:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 30 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HafenCity Universität Hamburg als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern